Content-Marketing im Internet

Content-Marketing im Internet

ID: 632174

Wie funktionieren Google&Co?



Michael FridrichMichael Fridrich

(firmenpresse) - Fast jedes Unternehmen in Deutschland besitzt eine eigene Website oder einen anderen Online-Auftritt im Rahmen von Branchenportalen. Immer mehr Menschen suchen zuerst im Internet, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Und auch im B2B-Bereich zählt die Online-Recherche nach Anbietern oder Mitbewerbern zum alltäglichen Geschäft. Wer im Internet unter den entsprechenden Keywords gefunden werden will, kommt um das Thema Suchmaschinenoptimierung nicht herum. Doch wie funktioniert Google?

Ohne Suchmaschinen wie Google - mit einem Marktanteil von ca. 90 Prozent in Deutschland - und ihre ausgefeilten Suchalgorithmen würde eine Internetrecherche wie die nach einer Nadel im Heuhaufen ablaufen. Damit die Suche unter einem speziellen Suchbegriff schnell und treffsicher ablaufen kann, hat Google spezielle Suchprogramme, sog. Crawler, programmiert, die das World Wide Web permanent nach neuen Webseiten und Dokumenten durchsuchen. Ziel ist, sie zu bewerten, zu katalogisieren und zu speichern.

Nur dann, wenn eine Webseite die gesuchten Keywords in allen wichtigen Textstellen und in der optimalen Anzahl enthält, wird sie auch wirklich gefunden. Die wichtigste Rolle für die Optimierung einer Webseite spielt daher der Content. Daneben sind gute Backlinks und eine saubere Programmierung weitere wichtige Faktoren bei der Suchmaschinenoptimierung einer Webseite.

Um die Trefferqualität zu verbessern, arbeitet Google permanent an der Optimierung seines Suchalgorithmus. Mitte 2011 erfolgte mit den sog. Panda-Updates die letzte große Änderung. Das Ziel ist, auf eine Suchanfrage möglichst schnell die relevantesten Webseiten zu finden. Google bewertet Webseiten und Portale mit nutzwertigen und guten Inhalten höher, als solche mit wenig, schlechtem oder zu werblichem Content. Wer also im Google-Ranking gut abschneiden will, braucht eine professionelle Pflege seines Contents. Die Priorität einer Webseite sollte also immer auf einem möglichst hohen Nutzwert für den Leser, den potentiellen Kunden liegen.



Der Suchalgorithmus von Google versucht das Leseverhalten und die Entscheidungskriterien realer Nutzer über die gefundenen Inhalte nachzuahmen und ein semantisches Textverständnis zu erreichen. Wenn Ihre Texte also einen hohen Nutzwert für den Leser haben, sind sie für Google und andere Suchmaschinen optimal gestaltet.

Achten Sie vor allem darauf, dass Sie nicht nur auf der Startseite Ihres Webauftritts eine hohe Textqualität bieten, sondern auch auf allen Unterseiten. Am besten ist es, wenn Sie sich auf Ihrer Webseite als Experte auf Ihrem Fachgebiet präsentieren und Ihren Kunden immer wieder neue, nutzwertige Inhalte bieten. Dabei sollten Ihre Informationen immer aktuell und möglichst einzigartig sein. Auch Bild-, Audio- und Videomaterial sowie Materialien zum Download für Ihre Kunden wirken sich suchmaschinenoptimierend aus. Besonders wichtig - für den Leser wie für Google - ist es, Ihre informationsreichen Texte mittels zahlreicher und prägnant formulierter Zwischenüberschriften, Aufzählungen und Absätze sauber und übersichtlich zu strukturieren.

Ob eine Webseite einen guten Nutzwert bietet, misst Google relativ leicht daran, wie lange ein User auf der jeweiligen Seite bleibt und wie viele Unterseiten er anklickt. Die sog. Absprungrate kann Google über das Programm Google-Analytics - sofern eine Webseite dieses Tool nutzt - oder auch über die Rücklaufquote zur Suchergebnisseite messen.

(Bild: Brigitte Averdung-Häfner)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jahrgang 1965, Businesstrainer, Berater und Coach, Diplom-Betriebswirt, Dozent an der FH Aachen für Unternehmensgründung und Persönlichkeitsentwicklung, Reiss Profile Master, geprüfter Trainer und Berater nach BDVT und BaTB, zertifizierter Verkaufsleiter Deutsche Verkaufsleiter-Schule, Experte in der Wachstumsinitiative der Gründerregion Aachen.

Er schöpft aus über 20 Jahren erfolgreicher Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb, davon allein 15 Jahre in diversen Managementfunktionen, zuletzt als Geschäftsführer.

Als Spezialist für die Bereiche Führung und Vertrieb bietet er mittelständischen Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung drei Schwerpunkte an: Business-Coaching, Firmentrainings als Intensivtraining oder im XL-Format sowie Offene Abendtrainings.

Michael Fridrich erhielt 2009 einen Trainerpreis in der Kategorie "Bestes Seminarkonzept" und ist darüber hinaus ein gefragter Redner und Autor verschiedener Fachbeiträge, u.a. in der Zeitschrift Spitzenkompetenz, Spiegel Online, Zentrada, Außendienst Informationen. Der Experte für Führung und Vertrieb redet und handelt einfach Klartext.

Jeden Monat präsentiert Michael Fridrich in seinem Newsletter ein fachliches Thema, aktuelle Termine und weitere Informationen rund um Businesstraining & Beratung.





PresseKontakt / Agentur:

Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Michael Fridrich
Feldstraße 41
52070 Aachen
michael.fridrich(at)einfach-Klartext.de
0241 47586713
http://www.einfach-Klartext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditportal empfiehlt: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt einen neuen Kredit aufzunehmen Meru Networks beruft Harald Röder zum Systems Engineer für D-A-CH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632174
Anzahl Zeichen: 3591

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fridrich
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 47586713

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Content-Marketing im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Fridrich Businesstraining&Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie ein außergerichtliches Inkassoverfahren hilft. ...

Die Liquidität eines Unternehmens zu sichern, gehört mit zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Werden Rechnungen zu spät oder gar nicht bezahlt, gefährdet dies die Liquidität und kann im schlimmsten Fall zu einer Insolvenz führe ...

Abwerbung von Mitarbeitern ...

Wer schnell ein neues Geschäftsfeld aufbauen oder entwickeln möchte, beauftragt manchmal Headhunter damit, ganze Mitarbeitergruppen von konkurrierenden Firmen abzuwerben. Das spart den mühsamen Aufbau eigener Kapazitäten und schwächt gleichzeiti ...

Alle Meldungen von Michael Fridrich Businesstraining&Beratung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z