BITKOM-Roadshow zur elektronischen Rechnung
Info-Tage vom 22. bis 24. Mai in Hamburg, Frankfurt und München / Experten informieren über Möglichkeiten und Pflichten bei elektronischer Rechnungsstellung
Die Veranstaltungsreihe des BITKOM findet vom 22. bis 24. Mai statt. Nach dem Start in Hamburg macht die Roadshow Station in Frankfurt am Main und in München. Zu den Themen gehören die aktuelle Rechtslage und die Anforderungen bei der Aufbewahrung elektronischer Rechnungen aus Sicht der Finanzbehörden. Über die künftige Bedeutung von Verfahren wie digitalen Signaturen wird ebenfalls diskutiert. Zudem werden praktische Aspekte besprochen, etwa der Empfang und Versand elektronischer Rechnungen sowie die technischen und organisatorischen Hürden bei der Umsetzung. Im Anschluss an die Keynotes gibt es genügend Zeit für Fragen und Diskussionen. Ein Business Lunch bietet Chancen für ausführliche Gespräche und Networking. Unterstützt wird die Roadshow durch die Partner Ariba, crossinx, Datev, DocuWare, Easy Software, Henrichsen, SGH und regify. Weitere Information zur Roadshow und die Ticket-Bestellung gibt es unter www.roadshow-ecm.de.
Die Termine (Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 8:30 Uhr):
- 22. Mai: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
- 23. Mai: House of Logistics and Mobility GmbH, Jean-Gardner-Batten-Straße 8, Gateway Gardens, 60549 Frankfurt
- 24. Mai: Lenbach, Ottostraße 6, 80333 München
Mehr zum Thema ECM mit Experten-Interviews, Best-Practice-Beispielen und Neuigkeiten aus Markt und Technik gibt es zudem unter www.ecm-navigator.de.
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Datum: 07.05.2012 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632441
Anzahl Zeichen: 3415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM-Roadshow zur elektronischen Rechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).