World Wind Energy Conference 2012 mit großer internationaler Beteiligung

World Wind Energy Conference 2012 mit großer internationaler Beteiligung

ID: 632483
(PresseBox) - Vom 3.-5. Juli 2012 präsentiert die 11. Weltwindkonferenz (WWEC 2012) unter dem Titel "Community Power - Citizens' Power" in 40 Teilveranstaltungen 200 Einzelvorträge von Energieexperten aus rund 40 Nationen und zeigt damit die internationale Relevanz des Themas Bürgerbeteiligung. Veranstalter der diesjährigen Konferenz sind die World Wind Energy Association (WWEA) gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie (BWE).
"Erneuerbare Energien haben gegenwärtig in Deutschland einen Anteil von mehr als 20 Prozent am Strommix. Das zeigt: Die Energiewende in Deutschland ist auf dem richtigen Weg. Es geht hierbei jedoch nicht nur um eine technologische und ökologische Wende, es geht vor allen Dingen auch um eine gesellschaftliche. Deshalb ist es ein gutes Signal, dass sich die WWEC 2012 der Bürgerbeteiligung widmet", sagt BWE-Präsident Hermann Albers, in seinem Geleitwort zur WWEC2012. "Denn gerade in Deutschland haben Windenergiepioniere früh das gesellschaftliche Potenzial Erneuerbarer Energien gerade auch in Abgrenzung zur zentralisierten Atomkraft erkannt. Das Resultat für die Windenergie war die Entwicklung sogenannter Bürgerwindparks, einem originär deutschen Beteiligungsmodell. Der Bundesverband WindEnergie hat sich für Bürgerwindparks immer stark gemacht und wird das auch weiterhin tun. Als internationale Konferenz leistet die WWEC 2012 einen wichtigen Beitrag, das Modell auch in andere Länder zu exportieren."
Prof. He Dexin, Präsident von WWEA fügt hinzu: "Aus Sicht der weltweiten Windbranche hat es eine große Bedeutung, dass die diesjährige WWEC nach nunmehr 10 Jahren wieder einmal in ihrem Ursprungsland Deutschland stattfindet. In der Zusammenarbeit mit dem BWE, unterstützt von der Bundesregierung und von vielen internationalen Organisationen, wird diese Konferenz die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den zahlreichen Organisationen im Bereich Erneuerbare Energien vertiefen helfen. Dadurch wird sie einen wichtigen Beitrag leisten, die globalen Herausforderungen des Klimawandels, der Energie- und Umweltprobleme zukünftig gemeinsam besser zu bewältigen."


Im Rahmen der WWEC 2012 werden unterschiedliche Modelle der Bürgerbeteiligung diskutiert sowie best practice-Beispiele aus zahlreichen Ländern präsentiert. Ergänzt wird das Themenspektrum mit Fachvorträgen, die sich intensiv den technischen und den ökonomischen Fragen einer Dezentralisierung widmen.
Zahlreiche führende internationale Institutionen, wie IRENA, Deutsche Welle, the World Future Council, WCRE, Eurosolar, ISEP Japan, Friedrich Ebert Stiftung, Heinrich Böll Stiftung, OSEA, Windustry sowie weitere namenhafte Organisationen unterstützen die Konferenz und bieten parallel Fachforen an.
Die Konferenz wird von einer Messe mit nationalen und internationalen Austellern begleitet. Darüber hinaus werden Exkursionen zu Erneuerbaren Energien Projekten und bedeutenden Unternehmen in Deutschland angeboten.
Der Bundesverband Windenergie e.V. - Ein starker Partner
Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) ist Partner von über 3.000 Unternehmen der Branche und vertritt rund 20.000 Mitglieder. Im BWE sind Know-how und Erfahrung der gesamten Branche konzentriert. Damit ist er erster Ansprechpartner für Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei Krannich Solar: Die neuen K2 Systems Leichtgewichte 1500 Stunden Extreme: Solarmodule von Emmvee bestehen auch Ammoniaktest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2012 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632483
Anzahl Zeichen: 3387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"World Wind Energy Conference 2012 mit großer internationaler Beteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband WindEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BWE Konferenz Offshore Windenergie Betrieb ...

„Die Offshore-Windenergie in Deutschland steht vor dem entscheidenden Durchbruch.“ Der Bundesverband Windenergie e.V. veranstaltet am 3./4. November 2015 in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung OFFSHORE WINDENERGIE die Konferenz „Offshore W ...

Abschlussmeldung 1. Windbranchentag Schleswig-Holstein ...

Husum. Zur Einstimmung auf die Messe Husum Wind hatte der BWE einen Tag vor Messebeginn zum 1. Windbranchentag Schleswig-Holstein eingeladen. Zentrale Themen wie die geplanten Ausschreibungen für Windenergie an Land und der neue Erlass des Landes Sc ...

Gut kombiniert! – Mehr Fachkräfte für die Windbranche ...

Die Messe HUSUM Wind ist das Schaufenster der deutschen Windindustrie. Eine gute Plattform für Menschen, die sich in dieser Branche mit Herz nach einem Job umschauen wollen. Die Windcareer, die am Messefreitag, dem 18. September 2015, ihre Tore öf ...

Alle Meldungen von Bundesverband WindEnergie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z