Wirtschaftsdelegation aus Hongkong und Guangdong besucht Deutschland

Wirtschaftsdelegation aus Hongkong und Guangdong besucht Deutschland

ID: 632728

33 Vertreter von Industrie- und Serviceunternehmen sowie Regierungsorganisationen aus Hongkong und Guangdong besuchen vom 7. bis 11. Mai 2012 die Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist es, sich über Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten im deutschen Markt zu informieren.



Hongkonger Wirtschaftsdelegation in Deutschland. Bild: HKTDC.Hongkonger Wirtschaftsdelegation in Deutschland. Bild: HKTDC.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main ist Startpunkt der Reise, die die Teilnehmer auch nach Stuttgart, München und Berlin führen wird. Organisiert wird der Besuch vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) in Zusammenarbeit mit der The Economic & Information Commission of Guangdong Province. Deutscher Kooperationspartner ist die Commerzbank AG. Zu den Unterstützern gehören unter anderem der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BMA), Germany Trade & Invest (GTAI), der Verein Deutscher Maschinenbauer (VDMA) und die Industrie- und Handelskammern Frankfurt am Main, München und Oberbayern sowie das Hong Kong Economic and Trade Office (HKETO) in Berlin.

Auf dem Programm der Delegation stehen Fallstudien, Markt- und Branchenanalysen sowie rechtliche und kulturelle Bedingungen für eine erfolgreiche deutsch-chinesische Zusammenarbeit. Bei den Produkten wird der Schwerpunkt auf dem Maschinenbau, der Automation und umweltfreundlichen Produktionsverfahren liegen. Ergänzend finden Treffen mit ausgewählten deutschen Unternehmen statt, wo es um Themen wie Technologiezukäufe und Käufe von Anlagen gehen wird. Mehrere Firmenbesuche, darunter bei der Festo AG & Co. KG in Esslingen und der Linde AG in München, runden das Programm ab und geben einen Einblick in modernste Produktionsstandorte.

Hintergrund der Delegationsreise ist die Modernisierung im industriellen Sektor auf dem chinesischen Festland. Sie führt zu einer signifikant steigenden Nachfrage nach Technologien und Anlagen für eine umweltfreundliche, energiesparende Produktion. Die chinesische Regierung fördert diese Entwicklung, da China seine Produkte auf internationalen Standard bringen und Marken von Weltrang aufbauen will. Hongkongs politische und rechtliche Vorteile sowie die Nähe zum boomenden chinesischen Markt machen den Standort zu einer idealen Plattform für den Technologiehandel und die Beratung bei M&A-Projekten. Die Metropole verfügt über eine hochentwickelte Serviceindustrie, die die Firmen vom chinesischen Festland bei der Internationalisierung unterstützen kann.



Wer sich für eine Teilnahme in Stuttgart oder München interessiert, kann sich an das Frankfurter Büro des HKTDC wenden.

Kontakt: Tel: 069 - 9 57 72 - 0, E-Mail: frankfurt.office@hktdc.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen in rund 30 Ländern. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Redaktionen:
Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 - 161
Fax: 069 - 9 57 72 - 200
E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  sacoin empfängt Ministerpräsident Peter Harry Carstensen in neuen Räumlichkeiten Wissenstag Österreich 2012: Aufruf zu Vorträgen
Bereitgestellt von Benutzer: HKTDC
Datum: 07.05.2012 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632728
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 95772-161

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsdelegation aus Hongkong und Guangdong besucht Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jade soll künftig "fei cui" heißen ...

Die Echtheit der Steine festzustellen, ist wichtig für Käufer, denn oft wird neben natürlicher auch sogenannte behandelte Jade angeboten. Weniger Einfluss bei der Bewertung hat dagegen die Farbschattierung, denn selbst in China variieren die Vorli ...

Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z