GFKL Domnowski Inkasso auf der Payment 2012
Online-Händler können ihren Kunden mithilfe von PayProtect und OrderCheck mit minimalem Zahlungsausfallrisiko die Zahlungsarten "Kauf auf Rechnung" und "Zahlung per Lastschrift" anbieten. Kaufabbrüche können dadurch minimiert und die Conversion-Rate erhöht werden. Bereits während der Kaufabwicklung wird die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalles geprüft. Die Option "Kauf auf Rechnung" bzw. "Zahlung per Lastschrift" wird nur nach positiver Prüfung angeboten. Sollte die Zahlung des Kunden trotz vorheriger Prüfung und Freigabe ausfallen, übernimmt GFKL Domnowski Inkasso das Forderungsmanagement und mit PayProtect das Risiko zu 100%. GFKL Domnowski Inkasso kann auf eine langjährige Erfahrung im eCommerce-Bereich zurückblicken. Zahlreiche renommierte Online-Shops vertrauen bereits auf die Payment-Lösungen von GFKL Domnowski Inkasso.
GFKL Domnowski Inkasso vor Ort:
07.05.12: 9:30 bis 17:30 Uhr
08.05.12: 9:30 bis 17:00 Uhr
Maritim Hotel Frankfurt, Frankfurt am Main
Die Domnowski Inkasso GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GFKL Financial Services AG:
Die GFKL Financial Services AG (GFKL) ist einer der führenden Dienstleister für Forderungsmanagement. Ihre 1.227 Mitarbeiter in Deutschland und Spanien betreuen ein Forderungsvolumen von derzeit rund 21,5 Milliarden Euro. Das Angebot der GFKL richtet sich an Handelskonzerne, Banken, Versicherungen, Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen und öffentliche Institutionen ebenso wie an kleine und mittelständische Unternehmen. Die Kompetenz der GFKL im Forderungsmanagement reicht von der treuhänderischen Betreuung von Handels- und Kreditforderungen bis zur Bewertung, Übernahme und Abwicklung von Konsumenten- und Immobiliendarlehen. Dabei steht die GFKL für kundenerhaltendes Forderungsmanagement mit hohem Qualitätsanspruch. Das bestätigt die Ratingagentur Standard & Poor"s und verleiht der GFKL das höchste Ranking als Servicer: "Strong, Outlook Stable".
Pressekontakt:
GFKL Financial Services AG
Rebecca Engels
Pressesprecherin
Limbecker Platz 1
45127 Essen
Tel.: +49 201 102-1194
Fax: +49 201 102 1102-094
E-Mail: rebecca.engels@gfkl.com
Internet: www.gfkl.com
Fachlicher Kontakt:
GFKL Financial Services AG
Sven Ungruhe
Produktmanager Neue Medien
Limbecker Platz 1
45127 Essen
Tel.: +49 201 102-1167
Fax: +49 201 102 1102-181
E-Mail: sven.ungruhe@gfkl.com
Internet: www.gfkl.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GFKL Financial Services AG (GFKL) ist einer der führenden Dienstleister für Forderungsmanagement. Ihre 1.227 Mitarbeiter in Deutschland und Spanien betreuen ein Forderungsvolumen von derzeit rund 21,5 Milliarden Euro. Das Angebot der GFKL richtet sich an Handelskonzerne, Banken, Versicherungen, Energieversorger, Telekommunikationsunternehmen und öffentliche Institutionen ebenso wie an kleine und mittelständische Unternehmen. Die Kompetenz der GFKL im Forderungsmanagement reicht von der treuhänderischen Betreuung von Handels- und Kreditforderungen bis zur Bewertung, Übernahme und Abwicklung von Konsumenten- und Immobiliendarlehen. Dabei steht die GFKL für kundenerhaltendes Forderungsmanagement mit hohem Qualitätsanspruch. Das bestätigt die Ratingagentur Standard & Poor"s und verleiht der GFKL das höchste Ranking als Servicer: "Strong, Outlook Stable".
GFKL Financial Services AG
Rebecca Engels
Limbecker Platz 1
45127 Essen
pr(at)gfkl.com
+49 201 102-1194
http://www.gfkl.com
Datum: 07.05.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632759
Anzahl Zeichen: 3038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Engels
Stadt:
Essen
Telefon: +49 201 102-1194
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFKL Domnowski Inkasso auf der Payment 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFKL Financial Services AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).