Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Club of Rome

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Club of Rome

ID: 632922
(ots) - Die Vorausschau des Club of Rome auf die
kommenden 40 Jahre könnte ein Weckruf sein. Er stellt das zügellose
Wachstum ins Verhältnis zu unserem Lebensstandard, ganz abgesehen von
der reinen Umweltfrage. So wird klar, dass die Energiewende, wenn sie
denn konsequent betrieben würde, ein Weg ist, um sich von endlichen
und folglich immer teureren Rohstoffen unabhängig zu machen. Dazu
gehört auch das Eingeständnis, dass die Folgekosten schmutziger
Technologien wie der Stromgewinnung aus Atom und Braunkohle sich
nicht adäquat in deren Preis widerspiegeln. Die Jahrtausende währende
Lagerung von Brennstäben und der Kampf gegen die Klimaerwärmung
werden der jungen Generation überlassen und binden deren Geld, das
ihr dann für die Gestaltung ihres Lebens fehlt. Viele
Industrienationen berauben sich sehenden Auges ihres Wohlstandes.
Nichts anderes sagt die Prognose. Und das ist verstörend genug.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fußball-EM-Kader Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den vermehrten Attacken auf Polizeibeamte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2012 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632922
Anzahl Zeichen: 1131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Club of Rome"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z