Verstärkte Kooperation zwischen IMS und GIS Consult
IMSware und Smallworld GIS, die ideale praxisbewährte Kopplung zur Effektivitätssteigerung. Die beiden Lösungsanbieter IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH, Dinslaken, und GIS Consult GmbH, Haltern am See, intensivieren ihre Zusammenarbeit.

(firmenpresse) - Beide Unternehmen sind als Anbieter von objektorientierten Softwaresystemen am Markt etabliert und verfügen über ein synergetisches Produkt- und Kundenportfolio in den Bereichen öffentliche Verwaltung, Energieversorger und Industrie. Mit innovativen, praxisbewährten Lösungen setzen sie in ihren jeweiligen Bereichen Standards.
Während das Informations- und Managementsystem IMSware in der Lage ist, den Ist-Zustand und die Historie beliebiger Objekte und Ressourcen lückenlos zu dokumentieren, stellt das Smallworld GIS Objekte in ihrer räumlichen Lage und Abhängigkeit dar und ist dabei besonders auf die Dokumentation von Leitungsnetzen mit den Fachschalen für Gas, Wasser, Strom, Kanal und Fernwärme spezialisiert.
Im Rahmen ihrer Kooperation haben beide Unternehmen Ihre Software auf intelligente Weise bidirektional miteinander gekoppelt. Beide Systeme greifen auf eine gemeinsame Oracle-Datenbank zu, was einen konsistenten und redundanzfreien Datenbestand gewährleistet. Erreicht wird dies mit der von GIS Consult entwickelten Fachschale Spatial-IMSware-Objekts. Die effiziente Verbindung des Smallworld GIS mit seinen vielfältigen NRM-Fachschalen mit IMSware ermöglicht die ebenfalls von GIS Consult entwickelte NRM-Extension-IMSware. Die offene Datenhaltung ermöglicht zugleich auch die Nutzung der Daten durch andere GI-Systeme.
Die schnittstellenfreie bidirektionale Kopplung beider Systeme bietet neben der konsistenten und redundanzfreien Datenhaltung weitere Vorteile.
Es genügt ein Mausklick auf den entsprechenden Betriebsmitteldatensatz in IMSware, und das Objekt oder der Trassenverlauf von Kabeln wird sofort im GIS präsentiert. In der GIS-Anwendung stehen alle in IMSware erfassten Objekte zur Bearbeitung ihrer räumlichen Lage zur Verfügung. Eine direkte Verzweigung in die Objektbearbeitung in IMSware ist natürlich auch im GIS möglich.
Das Feuerwehr- und Feuerschutzamt Nürnberg nutzt seit 2005 erfolgreich das Leitungsmanagementsystem IMSware.NET inklusive Fachlogik mit der nahtlosen Anbindung an Smallworld GIS zur Dokumentation und Analyse des Kabelnetzes. Betriebsmittel und Ereignisse lassen sich so in Smallworld visualisieren und sind somit schneller und daher effektiver nachzuvollziehen. Insgesamt werden die schnelle und übersichtliche Fehlerbehebung und die Neuplanung optimal unterstützt. Die vorhandenen Daten stehen dadurch zeitnah, verlustfrei und ohne Migration im graphischen Auskunftssystem zur Verfügung. Die weitere Integration von grafiklosen Clients oder Drittsoftware ist mit überschaubarem Aufwand jederzeit realisierbar. Mehr Transparenz und daraus resultierend nicht unerhebliche Kosteneinsparungen lassen sich durch die Nutzung der gemeinsamen Datenbankplattform erreichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Facility Management und Technische Informations- und Meldesysteme. Als konzernunabhängiges, mittelständisches Unternehmen entwickelt und vertreibt IMS bereits seit 1987 erfolgreich innovative IT-Lösungen. Die eigene Software IMSware hat sich am Markt dauerhaft etabliert. Der offene, objektorientierte Ansatz und der modulare Aufbau garantieren dem Kunden eine integrative Gesamtlösung auf Basis einer modernen Standardsoftware, welche exakt an die Praxisbedürfnisse angepasst werden kann. Von dem Erfolg der IMSware zeugen mehr als 10.000 installierte Arbeitsplätze bei namhaften Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland. Branchenübergreifend gelingt es, mit IMSware die Produktivität und Rentabilität entscheidend zu steigern. IMS versteht sich als Full Service Anbieter. Die in ihrer Mehrheit diplomierten und promovierten IMS-Spezialisten treiben nicht nur Forschung und Entwicklung intensiv voran, sondern bieten dem Kunden mit Bedarfsanalysen, Projektplanung, Softwareimplementierung, Schulungen etc. hochqualifiziertes Consulting an. Mit der IMS.kom GmbH hat IMS außerdem ein eigenständiges Tochterunternehmen gegründet, dass sich ausschließlich auf die Einführung und Beratung von Software-Lösungen für Kommunen spezialisiert hat.
IMS Gesellschaft für GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49
www.imsware.de
ims(at)imsware.de
Pressekontakt: Svea Kostanczak
IMS Gesellschaft für GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49
www.imsware.de
ims(at)imsware.de
Pressekontakt: Svea Kostanczak
Datum: 03.11.2008 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63304
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svea Kostanczak
Stadt:
Dinslaken
Telefon: 02064 49 86 0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkte Kooperation zwischen IMS und GIS Consult "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).