Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch
ID: 633105
Shantidevas"Anleitung zum Leben als Bodhisattva"weist den Weg zu altruistischem Verhalten
"Wenn der Stachel des Hasses im Herzen sitzt, bekommt der Geist keine Ruhe; er erlangt nicht die Freude wohlwollender Gefühle; er kommt nicht zum Schlafe, nicht zur Festigkeit."
Statt "Heiligem Krieg" das Einüben von Gedankenberuhigung und Geduld, statt Konflikt die Gleichsetzung von selbst und anderen, statt Gottesglauben die Hinterfragung des eigenen Ichs: Das "Bodhicaryavatara" weist den Menschen den Weg zur Erleuchtung auf der Grundlage von Tugenden, unter denen die Weisheit die höchste ist.
Der südindische Königssohn Shantideva studierte an der Klosterschule in Nandala und bekam dort wegen seiner Trägheit von Mönchsbrüdern den Spitznamen Isst, schläft, scheißt. Im 8. Jahrhundert hielt er plötzlich eine tiefe und alle Zuhörer überraschende Lehrrede, das "Bodhicaryavatara". Darin erläutert er, wie ein Bodhisattva, ein altruistisch gesinntes und nach Erleuchtung strebendes Wesen, sein Leben gestalten sollte.
"Deshalb werde ich die Nahrung dieses Feindes zerstören; denn mein Widersacher hat kein anderes Ziel als meine Vernichtung."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Angkor Verlag
Guido Keller
Foockenstr. 5
65933 Frankfurt
angkor_verlag(at)yahoo.de
-
http://www.angkor-verlag.de
Datum: 08.05.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633105
Anzahl Zeichen: 1764
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Keller
Stadt:
Frankfurt
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angkor Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).