Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch

Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch

ID: 633105

Shantidevas"Anleitung zum Leben als Bodhisattva"weist den Weg zu altruistischem Verhalten



(firmenpresse) - (NL/1226099869) Der Angkor Verlag, spezialisiert auf Zen und japanische Belletristik, stellt als Gegenaktion zur Koran-Verteilung einen buddhistischen Grundlagentext zum kostenlosen Download für alle Deutschsprachigen bereit: http://www.scribd.com/doc/92753949/Shantidevas-Bodhicaryavatara-Anleitung-zum-Leben-als-Erleuchteter

"Wenn der Stachel des Hasses im Herzen sitzt, bekommt der Geist keine Ruhe; er erlangt nicht die Freude wohlwollender Gefühle; er kommt nicht zum Schlafe, nicht zur Festigkeit."

Statt "Heiligem Krieg" das Einüben von Gedankenberuhigung und Geduld, statt Konflikt die Gleichsetzung von selbst und anderen, statt Gottesglauben die Hinterfragung des eigenen Ichs: Das "Bodhicaryavatara" weist den Menschen den Weg zur Erleuchtung auf der Grundlage von Tugenden, unter denen die Weisheit die höchste ist.

Der südindische Königssohn Shantideva studierte an der Klosterschule in Nandala und bekam dort wegen seiner Trägheit von Mönchsbrüdern den Spitznamen Isst, schläft, scheißt. Im 8. Jahrhundert hielt er plötzlich eine tiefe und alle Zuhörer überraschende Lehrrede, das "Bodhicaryavatara". Darin erläutert er, wie ein Bodhisattva, ein altruistisch gesinntes und nach Erleuchtung strebendes Wesen, sein Leben gestalten sollte.

"Deshalb werde ich die Nahrung dieses Feindes zerstören; denn mein Widersacher hat kein anderes Ziel als meine Vernichtung."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Angkor Verlag
Guido Keller
Foockenstr. 5
65933 Frankfurt
angkor_verlag(at)yahoo.de
-
http://www.angkor-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich pfeiff auf Blumen und Konfekt! Muttertag ? was sich Mütter wirklich wünschen sam* lernt sprechen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633105
Anzahl Zeichen: 1764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Keller
Stadt:

Frankfurt


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angkor Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bist du ein Buddha? Mach den Test! ...

Guido Keller, Verleger und Übersetzer des Angkor Verlages, lässt bei Spaziergängen in Thailand seinen Gedanken zu Koan, den rätselhaften Zen-Geschichten, freien Lauf. Die Beiträge sind in den kommenden Monaten auf seinem YouTube-Kanal (@guido377 ...

Zen und Ghibli: Die Weisheit japanischer Animationsfilme ...

Der japanische Zen-Mönch Hosokawa Shinsuke hat aus seiner Liebe zu den Animationsfilmen des Studio Ghibli einen Bestseller gemacht: Zen-Worte und Ghibli. Der Autor verbindet darin Zen-Sprüche und Anekdoten aus seinem Leben mit den Merkmalen weltwei ...

Alle Meldungen von Angkor Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z