Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherung der Central mit Bestnote "sehr gut"
ID: 633133
ihres Magazins "Finanztest" 147 Zahnzusatzversicherungen aller auf
dem deutschen Markt tätigen Krankenversicherer. Dabei erreicht der
Central-Tarif "vitaZ1" die im Test vergebene Bestnote 1,1 ("sehr
gut"). Nur sieben weitere, nach Art der Lebensversicherung
kalkulierte Tarife schneiden genauso gut ab. Ein besonderer Pluspunkt
des "vitaZ1": Er deckt auch die professionelle Zahnreinigung ab.
Gerade beim Zahnarzt sind die privat zu zahlenden
Behandlungskosten für gesetzlich Versicherte hoch. 2012 klettern sie
noch einmal, weil die Honorarsätze der Zahnärzte gestiegen sind.
Zahnzusatzversicherungen sind deshalb die am stärksten nachgefragten
Zusatzprodukte überhaupt, weil sie die nicht von der Kasse
übernommenen Kosten zu einem Großteil abdecken. Allerdings bestehen
hier große Unterschiede, wie Stiftung Warentest festgestellt hat.
Bewertet wurden nicht nur die Extra-Erstattung für die sogenannte
Kassenkrone, sondern auch privatärztliche Versorgungsleistungen sowie
die preisintensiveren Inlays und Implantate.
Alle vier getesteten Central-Tarife belegen vordere Ränge. Zwei
schneiden mit "sehr gut" ab und zwei mit "gut". Der "central.prodent"
wurde mit der Note 1,2 bewertet. Er ist zudem einer der vier
günstigsten und zugleich mit "sehr gut" bewerteten Angebote (siehe
auch www.centralprodent.de). Die preisgünstigeren Tarife "vitaZ2" und
"vitaZ3" bekamen die Noten 1,6 und 2,1 (siehe auch
www.central-vita-zahn.de).
90 Prozent der Zahnarztkosten werden erstattet
Der zusammen mit sieben weiteren Tarifen bestplatzierte "vitaZ1"
deckt ein großes Leistungsportfolio ab: Die Central übernimmt bis zu
90 Prozent des gesamten Rechnungsbetrags der Zahnarztrechnung. Das
bedeutet: Reicht der Versicherte eine Zahnarztrechnung ein, "stockt"
die Central den von der Krankenkasse erstatteten Betrag auf 90
Prozent der Gesamtrechnung auf. Das gilt für Zahnbehandlungen,
Zahnprophylaxe und Zahnersatz, darunter auch Inlays und hochwertige
Füllungen wie Mehrschichtfüllungen aus mehreren Kunststoffschichten,
die von der Krankenkasse nur mit dem Regelsatz für die preiswerteste
Behandlung bezuschusst werden.
Die Tariffamilie "central.vita", zu der der "vitaZ1" gehört, ist
nach dem Bausteinsystem aufgebaut. Aus den Kombinationen "ambulant",
"stationär" und "Zahn" sowie aus den Leistungslinien "Eco", "Plus"
und "Top" kann der Kunde sein individuell passendes Angebot
zusammenstellen. Wählt man alle drei Bereiche, können Kunden bis zum
50. Lebensjahr alle zwei Jahre ihren Versicherungsschutz ohne
neuerliche Gesundheitsprüfung erhöhen. Über den Baustein "vitaJ" sind
für Kinder und Jugendliche unter anderem auch kieferorthopädische
Leistungen versichert.
Über die Central
Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.
Sie bietet passgenaue Krankenversicherungen - als Vollversicherung
sowie als Zusatzversicherung ergänzend zu den Leistungen der
Krankenkasse. Nähere Informationen finden Sie unter www.central.de.
Pressekontakt:
www.central.de
Central Krankenversicherung AG
Hansaring 40-50
D-50670 Köln
Ronald Voigt
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (0) 221 1636-2468
Fax: +49 (0) 221 1636-752468
ronald.voigt@central.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2012 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633133
Anzahl Zeichen: 3731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherung der Central mit Bestnote "sehr gut""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).