TIBCO Spotfire 4.5 ermöglicht Datenexploration in Big Data
Die neue Version der Analytics-Plattform wartet mit Neuerungen im Zugriff auf große Datenmengen, in Predictive Analytics, für den mobilen Einsatz sowie bei Enterprise-Management-Funktionen auf.
"Durch diese Weiterentwicklungen hat sich Spotfire eindeutig als die Plattform für die visuelle und freie Exploration von Daten aller Art etabliert", kommentiert Lars Bauerle, Vice President of Product Strategy bei TIBCO Spotfire. "Unternehmen können jetzt auf die unterschiedlichsten Daten zugreifen und wertvolle Erkenntnisse daraus ziehen. Dabei spielen weder die Datenmenge, das Datenformat, die Aktualität noch die Komplexität der Dateninhalte eine Rolle".
Spotfire setzt die TIBCO-Vision des Two-Second Advantage TM konsequent um. Kern dieser Vision ist es, dass eine Teilinformation zum richtigen Zeitpunkt wertvoller ist, als alle Daten dieser Welt, wenn sie nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen. Dies hat auch ein führendes Analystenhaus dazu bewogen, Spotfire zu einer der bedienerfreundlichsten Business Intelligence-Plattformen zu küren.
Wertvolle Erkenntnisse aus Big Data
Die In-Memory Analytics-Plattform Spotfire 4.5 ermöglicht es, auf neue Datentypen zuzugreifen und diese miteinander zu verknüpfen. Zu diesem Zweck verfügt die Plattform nun über einen neuen ADS (Application Data Service)-Connector zu Hadoop von Apache, mit dem Unternehmen Big Data mit den Dateninhalten ihrer Unternehmensanwendungen, wie etwa Salesforce.com, Oracle, SAP und anderen, sammeln und zu Mashups vereinigen können.
Strukturierte und unstrukturierte Daten in einer Oberfläche
Anwender erhalten eine einheitliche Sicht auf strukturierte Daten und unstrukturierten Content: Innerhalb der Active Intelligence Engine? (AIE?) von Attivio erzielt TIBCO Spotfire den umfassendsten Zugang zu Informationen und wurde daher als bisher einziger Attivio-Partner mit der Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Die Zertifizierung bescheinigt TIBCO Spotfire, die AI-SQL-Fähigkeiten von AIE zu präsentieren, zu analysieren, darauf zuzugreifen sowie zu nutzen und damit - in einem einzigen Dashboard - Datenvisualisierungen, fortgeschrittene Analytics von unstrukturierten Inhalten sowie intuitive Such- und Explorationsfunktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Aus der Kombination dieser Lösungen ist eine visuell überzeugende, einheitliche Informations-Zugriffs-Plattform (UIA) entstanden, die strukturierte Daten aktiv mit unstrukturierten Inhalten verbindet, unabhängig davon, ob dieser aus E-Mails, Dokumenten, Textnachrichten, Webseiten, Sozialen Netzwerken oder aus anderen Quellen stammt.
Leistungsstarke prädiktive Analyse für alle Unternehmensbereiche
Spotfire 4.5 bietet Anwendern nun eine noch größere Auswahl an analytischen Templates, die zur Erstellung von Geschäftsprognosen oder für predictive Analytics verwendet werden können. Diese können sowohl auf in Datenbanken abgelegte, als auch auf mobile Daten zugreifen. Darüber hinaus können Anwender aus der Spotfire-Benutzerumgebung heraus auf den gesamten Funktionsumfang der Software-basierten Modelle von SAS®- sowie der MATLAB®-basierten Analysemodelle von MathWorks® zugreifen. Spotfire 4.5 bietet damit als Frontend weitaus mehr Anwendern Zugang zu anspruchsvollen prädiktiven Modellen. Diese Modelle werden ohne Script-Befehle erstellt und ermöglichen dem Business-User damit analytische Prognosen für den alltäglichen Gebrauch.
Individualisierte Anwendungen für den weltweit beliebtesten Tablet-PC
In Spotfire 4.5 ist ebenfalls ein Implementierungs-Kit für das iPad® enthalten. Damit können Unternehmen und Entwickler ihre mobilen Spotfire- Anwendungen individuell anpassen, sie mit ihrem Firmenlogo "branden" und über iTunes® verbreiten. Dieses neue Feature bietet den großen Vorteil, dass für einzelne Anwendergruppen individuelle Apps erstellt werden können; während das Unternehmen gleichzeitig die Kontrolle über seine Daten behält.
Aktives Monitoring und Absicherung
Spotfire 4.5 bietet umfassendes Echtzeit-Monitoring und Steuerungsmöglichkeiten für Unternehmen, die mehrere Instanzen von TIBCO Spotfire Server und Web Player betreiben. Damit lassen sich die Aktivität und der Zustand des Systems überwachen. Administratoren können das System mit TIBCO Hawk® überwachen, einer Standards-basierten und mit JMX (Java Management Extensions)-kompatiblen Lösung. Um den unternehmensweiten Einsatz von Spotfire zu vereinfachen, kann Spotfire 4.5 komfortabler installiert und administriert werden. Auch der Upgrade von Servern und Server-Clustern wurde einfacher gestaltet. Unterstützend wirken hierbei die Script-fähige Installation, die automatische Registrierung von Server-Clustern, Authentifizierungs-Self-Recovery wie auch die vereinfachte Konfiguration, etwa von detaillierten, beschreibenden Fehlermeldungen für die Diagnose von Issues auf Anwender- oder Prozessseite.
Die New Yorker Werbeagentur The CementBloc ist überzeugt: "Mit Spotfire kann The CementBloc Vertriebs- und Marketingtrends leichter erkennen, digitale Werbekampagnen besser auswerten und seinen Kunden so schnell wie noch nie Produktvorschläge unterbreiten", betont Ira Haimowitz, Executive Vice President Intelligence and Analytics bei The CementBloc. "Spotfire kann unterschiedlichste Informationsquellen miteinander verbinden und dadurch wiederum neue Verknüpfungen erstellen, die man sonst nicht erkannt hätte. Somit können wir völlig neue Erkenntnisse aus der Resonanz auf Nachrichten ziehen und erkennen, welche Kampagnen und Mittel zum Erreichen unserer Ziele am effektivsten sind."
"Um Big Data effizient nutzen zu können, muss man, wie es bei Spotfire möglich ist, die Analyse mit visueller Datenexploration verbinden", erklärt Dr. Matt Hahn, Senior Vice President und Chief Technology Officer bei Accelrys. Accelrys ist ein führender Hersteller von wissenschaftlicher R&D Software und Servicedienstleister für Unternehmen, die sich durch wissenschaftliche Innovationen von ihrem Mitbewerb differenzieren. "Mit unserem Partner SCYNEXIS unterstützen wir die Analyse von Big Data in einigen Netzwerken die sich mit vernachlässigten Gebieten der Therapieforschung befassen. Dabei verbinden wir die leistungsstarken visuellen Darstellungsmöglichkeiten von Spotfire mit den wissenschaftlichen Analytics von Accelrys. Je mehr Dateninhalte visualisiert und analysiert werden können, umso größer ist das Potenzial für bahnbrechende Innovationen. Mit Spotfire können wir über die normalen Explorationsmöglichkeiten hinausgehen."
TIBCO Spotfire 4.5 unterstützt die gesamte TIBCO Produktreihe für die Geschäftsoptimierung und Big Data-Lösungen, wie TIBCO BusinessEvents®, tibbr®, and TIBCO ActiveSpaces®.
--
TIBCO, TIBCO Software, TIBCO Spotfire, tibbr, TIBCO BusinessEvents, ActiveSpaces, TIBCO Hawk und Two-Second Advantage sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der TIBCO Software Inc. in den USA beziehungsweise in anderen Staaten. iPad und iTunes sind Warenzeichen von Apple Inc. Attivio und Active Intelligence Engine sind Warenzeichen von Attivio, Inc. Alle anderen Produkt- und Unternehmensnamen und -marken, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zum Zweck der Warenbezeichnung erwähnt.
Das vorliegende Dokument enthält eine Beschreibung bestimmter zukünftiger Features und Funktionen. Diese Beschreibung dient lediglich der Information und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TIBCO
TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die Verarbeitung von Schadensmeldungen oder Handelsumsätzen geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen "The Two-Second Advantage"TM, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und darauf präventiv zu reagieren, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. TIBCO Spotfire® ist die In-Memory Analytics-Software des Unternehmens für Business Intelligence der nächsten Generation. Die visuell-interaktive Bedienung unterstützt Spotfire®-Anwender dabei, schnell neue und umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Informationen zu gewinnen. Mehr Informationen unter http://spotfire.tibco.com.
Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
spotfire(at)campaignery.com
+49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com
Datum: 08.05.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633225
Anzahl Zeichen: 8756
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amy E. Groden-Morrison
Stadt:
Somerville, USA
Telefon: +1 617 702 1710
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TIBCO Spotfire 4.5 ermöglicht Datenexploration in Big Data"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spotfire, TIBCO Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).