Weltkirche wird lebendig: Erzbistum pflegt 25 Jahre Partnerschaft und empfängt Besucher aus Peru beim Katholikentag
ID: 633382
Besucher aus Peru beim Katholikentag: Weltkirche wird lebendig: Erzbistum pflegt 25 Jahre Partnerschaft
Freiburg / Mannheim / Lima (pef). Ob aus München oder Hamburg ? der Katholikentag lockt Teilnehmer aus ganz Deutschland nach Mannheim und manche nehmen sogar noch weitere Wege auf sich. So wird auch eine Delegation aus Peru in die Quadratestadt reisen. Ein Zeichen für die erfolgreiche 25-jährige Partnerschaft zwischen dem Andenstaat und dem Erzbistum Freiburg - dem Gastgeber des 98. Deutschen Katholikentages (http://www.ebfr.de/katholikentag).
Zur Delegation aus Peru gehören unter anderem Erzbischof Salvador Pineiro (Präsident der peruanischen Bischofskonferenz), Erzbischof Pedro Barreto (Präsident des Consejo Nacional, des peruanischen Nationalrates für die Partnerschaft) sowie verschiedene, in der Partnerschaft engagierte Laien. Wie das Erzbistum Freiburg dazu am Samstag (5.5.) weiter mitteilte, werden darüber hinaus zahlreiche weitere Peruaner zu Gast in ihren Partnerpfarreien im Erzbistum Freiburg sein.
Bereits am 11. Mai treffen sich die Mitglieder des "Consejo Nacional" mit dem "Ausschuss Weltkirche und Partnerschaft" des Diözesanrates des Erzbistums Freiburg zu einem Zukunftsworkshop. Am 12. Mai wird die Runde noch erweitert ? beim Partnerschaftstreffen im Freiburger Sankt Ursula-Gymnasium. Alle, die sich in Baden und Hohenzollern für die Peru-Partnerschaft engagieren, werden dort zusammenkommen, um sich auszutauschen und mit den peruanischen Gästen das 25-jährige Jubiläum der Partnerschaft zu feiern.
Erzbischof Dr. Robert Zollitsch freut sich auf den Besuch aus Peru. Er selbst war vom 28. November bis zum 04. Dezember 2011 im Andenstaat unterwegs (http://www.ebfr.de/peru) und hat dabei viele bewegende Momente erlebt. "Was mir bleibt, sind Erinnerungen, für die ich sehr dankbar bin", resümiert er seine Reise: "Ich bin froh, zu sehen, wie sehr unsere Partnerschaft zwischen dem Erzbistum Freiburg und Peru mit Leben gefüllt ist."
Diese erfolgreiche Partnerschaft wird sich auch beim Katholikentag in Mannheim widerspiegeln. Zum Beispiel im Zentrum "Globale Verantwortung" in der Friedrich-List-Schule oder bei einem Vespergottesdienst mit mehreren peruanischen Bischöfen am 17. Mai um 18 Uhr in der Jesuitenkirche.
"Einen neuen Aufbruch wagen" - das Motto des Katholikentags ist auch für die Peru-Partnerschaft passend. Denn als vor 25 Jahren alles begann, konnte noch keiner voraussehen, welchen Verlauf dieses Projekt nehmen würde. Heute steht fest: Der Aufbruch und der Blick über den Tellerrand haben sich gelohnt. Die Peru-Partnerschaft des Erzbistums Freiburg hat Erfolg und sticht aus anderen weltkirchlichen Kontakten positiv hervor.
Zum 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim (http://www.katholikentag.de) werden mindestens 25.000 Dauerteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie 30.000 Tagesgäste aus der Region erwartet. Katholikentage werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet. Der 97. Deutsche Katholikentag war 2008 in Osnabrück, 2010 trafen sich Christinnen und Christen beim Zweiten Ökumenischen Kirchentag in München.
- Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum zu den großen der 27 Diözesen in Deutschland. Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an - unter http://twitter.com/BistumFreiburg. Den Medien-Monitor des Erzbistums stellen wir unter http://twitter.com/MeMoEBFR bereit. Bei "Facebook" können interessierte Internetnutzer sich ebenfalls informieren - unter http://www.facebook.com/erzdioezese-freiburg.
Pressekontakt:
Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2, D-79098 Freiburg
eMail: pressestelle@ordinariat-Freiburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633382
Anzahl Zeichen: 4321
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkirche wird lebendig: Erzbistum pflegt 25 Jahre Partnerschaft und empfängt Besucher aus Peru beim Katholikentag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).