5. Musikfilmtage Oberaudorf vom 11. Juli - 15. Juli 2012 - Musikfilme sind eine Entdeckungsreise

5. Musikfilmtage Oberaudorf vom 11. Juli - 15. Juli 2012 - Musikfilme sind eine Entdeckungsreise

ID: 633455

"Kultur passiert nur wenn man sie macht", sagt Markus Aicher. Und so"machte"er und rief 2007 mit einem Verein die Musikfilmtage Oberaudorf ins Leben.



Musikfilmtage OberaudorfMusikfilmtage Oberaudorf

(firmenpresse) - Seine Heimatgemeinde im Voralpenland sollte ein Begegnungsort werden, die Neugierde der Menschen auf Musik und Film sollte geweckt und das Publikum sollte für das filmische Genre begeistert werden. Es sollte ein Festival entstehen, auf dem sich Filmschaffende und Publikum begegnen, um gemeinsam ein interaktives Forum für Musikfilmkultur zu schaffen. Dieses Jahr finden die Musikfilmtage Oberaudorf schon zum fünften Mal statt. Das kleine aber feine Musikfilmfestival ist dank zahlreicher Unterstützer in den letzten Jahren zu einem festen Termin für Mitwirkende, Interessierte und Begeisterte des Musikfilms geworden. "Beim Start der Musikfilmtage konnte ich noch nicht abschätzen, welch ein Veranstaltungs-Juwel uns Markus Aicher geschaffen hat" sagt Bürgermeister Hubert Wildgruber begeistert. In typisch bayerischer Kulisse lädt das musikbegeisterte Oberaudorf vom 11. Juli bis zum 15. Juli 2012 alle Film- und Musikinteressierte ein, gemeinsam eine interessante und kommunikative Zeit zu verleben.

Thematisch bieten die Musikfilmtage wieder ein vielfältiges Spektrum an Filmen, in denen die Musik oder der Musikkontext eine primäre Rolle spielen. So widmet sich das Festival in diesem Jahr ausgiebig Jamaica. Filme über die Reggae-Ikone Bob Marley, eine Dokumentation über die Rasta-Bewegung und ein Porträt des von der Insel abstammenden Sängers und Politaktivisten Harry Belafonte dokumentieren die musikalische Geschichte des Karibikstaates. Zudem zeigen die Veranstalter Filme wie z.B. über die Wirtshaustournee des Musikers Hubert von Goisern, ein eindrucksvolles Porträt junger Geigenvirtuosen oder entführen die Zuschauer in einen Plattenladen nach England. Auch für Kontraste ist gesorgt. So können sich Besucher auf die Sonneninsel Ibiza einlassen und filmisch in die dortige Clubbing- und Partyszene eintauchen - oder sich ein Bild von der Volksmusikszene Südtirols machen. Dazu kommen Klänge aus dem arabischen Frühling Kairos und von der FFA und German Films preisgekrönte Kurzfilme. Ein faszinierender Spagat zwischen klassischen und modernen Themen der Musikwelt. Ein ganz besonderes Schmankerl ist dieses Jahr wieder das Open Air Kino. Unter freiem Himmel wird Martin Scorseses dokumentarisches Werk "The Last Waltz" über das starbesetzte Abschiedskonzert von Bob Dylans Begleitband "The Band" über die Leinwand flimmern und für beeindruckende Einblicke in eine legendäre Musikepoche sorgen.



Regisseure, Darsteller, Autoren, Komponisten und Produzenten werden auch auf den diesjährigen Musikfilmtagen zusammentreffen. Macher und Mitwirkende vieler Filme sind direkt vor Ort und nehmen auch an der traditionellen Samstagswanderung durch die Oberaudorfer Bergwelt teil. Beim Frühschoppen am Sonntag, den 15. Juli, findet zum Abschluss eine interaktive Diskussionsrunde im Gasthaus Waller in Reisach statt, bei der u.a. Kabarettistin und Schauspielerin Gisela Schneeberger dabei sein wird. Die kommunikative Begegnung zwischen Filmschaffenden und Publikum - die Nähe, die gemeinschaftliche Begeisterung für den Musikfilm und die gemeinsam "gemachte Kultur" sind die unverwechselbaren Wesenszüge der Musikfilmtage - und wohl auch das Geheimrezept.

Highlight ist sicherlich der von Oberaudorf ins Leben gerufene Drehbuchwettbewerb, der heuer zum ersten Mal stattfindet. Hier können Talente ein Treatment für einen 90-Minüter als Vorlage für einen Kinofilm, einen Fernsehfilm oder einen Piloten für eine TV-Serie im deutschsprachigen Raum einreichen. Die Vielseitigkeit des oberaudorfer Gemeindegebietes zwischen Inn und Bergen mit der Nähe zu Österreich soll gezeigt und es soll durch neue Filmprojekte auf die Region aufmerksam gemacht werden. Den jungen oder auch erfahrenen Drehbuchautoren bietet Oberaudorf und seine Umgebung mit dem imposanten Alpenpanorama, den vielseitigen Skigebieten und den idyllischen Klosteranlagen von Reisach eine Menge kreatives Potential. Die Gewinner werden von einer hochkarätigen Jury (darunter Vertreter von FFF Bayern, BR und ProSiebenSat1) gekürt und mit insgesamt 15.000 EUR belohnt.

Außerdem findet in diesem Jahr am Freitag, den 13. Juli eine in Zusammenarbeit mit dem FFF Bayern organisierte Locationtour für Produktions- und Aufnahmeleiter statt, die zu potentiellen Drehorten zwischen Klosterhof und Sudelfeld führt. Die Tour soll die Vielschichtigkeit der Region zeigen, in der bereits verstärkt Dreharbeiten u.a. von Roxy Film, der UFA, Wiedemann & Berg und dem BR stattfinden.

Über die Homepage gibt es alle Informationen rund um die Musikfilmtage 2012. Auch Karten für die einzelnen Veranstaltungen können hier gebucht werden (http://www.musikfilmtage-oberaudorf.de/index.php). Die aktuellsten Neuigkeiten und Fotos der vergangenen Jahre finden sich auf Facebook (http://www.facebook.com/Musikfilmtage).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter



PresseKontakt / Agentur:

citybeamKommunikation
Anja Bertrams
Orleansstraße 43
81667 München
bertrams(at)citybeam.de
08924205135
http://www.citybeam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  200 400 Promovierende im Winter­semester 2010/2011 Mittelhessisches Internetportal startet durch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633455
Anzahl Zeichen: 5028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bertrams
Stadt:

Oberaudorf


Telefon: 089- 24205135

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Musikfilmtage Oberaudorf vom 11. Juli - 15. Juli 2012 - Musikfilme sind eine Entdeckungsreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Musikfilmtage Oberaudorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musikfilmtage Oberaudorf 2018 ...

Elvis, Callas und ABBA, Punk und Volksmusik, all das gibt es von 4. bis 8. Juli 2018 bei den 11. Musikfilmtagen Oberaudorf zu sehen und zu hören. Die Veranstalter präsentieren aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme über Mu ...

7. Musikfilmtage Oberaudorf - 09. Juli bis 13. Juli 2014 ...

Eröffnet werden die diesjährigen Musikfilmtage Oberaudorf am Mittwoch, den 09. Juli um 19:30 Uhr, mit einem ebenso cineastischen wie musikalischen Highlight: In "O Samba" führt der legendäre Komponist, Sänger und Repräsentant der pop ...

Musikfilmtage Oberaudorf - 9. bis 13. Juli 2014 ...

Hinter den Machern des Festivals steht in diesem Jahr ein starker Partner. Im Januar 2014 haben sich die Organisatoren von 26 regionalen Filmfesten im Freistaat zum neuen "Verband Bayerischer Filmfestivals" zusammengeschlossen. Durch diese ...

Alle Meldungen von Musikfilmtage Oberaudorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z