Mehrverbrauch beim Radtransport: Fahrräder 'fressen' fast zweieinhalb Liter Sprit

Mehrverbrauch beim Radtransport: Fahrräder 'fressen' fast zweieinhalb Liter Sprit

ID: 633486

Mehrverbrauch beim Radtransport: Fahrräder "fressen" fast zweieinhalb Liter Sprit



(pressrelations) -
ADAC: Besser hinten montieren als oben

Wer seine Fahrräder ungünstig am Auto montiert, verbraucht rund zweieinhalb Liter zusätzlichen Kraftstoff. Ein ADAC Check hat ergeben, dass ein Fahrradträger auf dem Dach mit zwei Rädern über 41 Prozent Mehrverbrauch verursacht. Hinten, auf der Anhängerkupplung montiert, fällt der zusätzliche Verbrauch geringer aus: Dann sind es nur 18 Prozent mehr als ganz ohne Beladung. Aufgrund der derzeit hohen Spritpreise kann ein Transport auf dem Dach zum 50 Kilometer entfernten Radausflug schnell über vier Euro mehr kosten als ohne Aufbauten.

Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h steigt der Verbrauch um 2,43 Liter pro 100 Kilometer, wenn zwei Räder auf dem Dach "mitfahren". Werden die zwei Drahtesel auf einem Anhängerkupplungs-Heckträger mitgenommen, liegt der Mehrverbrauch laut ADAC Berechnung bei 1,06 Liter pro 100 Kilometer - also mehr als die Hälfte weniger. Getestet hat der ADAC mit einem Opel Zafira (B) Diesel. Bei Benzinern fällt der Mehrverbrauch sogar noch höher aus.

Der ADAC rät, Dachträger nur zu montieren, wenn sie auch für einen Transport gebraucht werden. Denn allein durch sie steigt der Verbrauch um bis zu fünf Prozent. Wer über einen entsprechend großen Stauraum verfügt, kann das Fahrrad auch im Innenraum unterbringen und spart damit Kraftstoff.

Derzeit lohnt sich das Sprit sparende Fahren besonders. Wer sparsam fahren will, sollte vorausschauend und mit hohem Gang fahren. Durch spätes Hochschalten steigt der Spritverbrauch um bis zu 30 Prozent. Ein Fahrzeug, das bei 50 km/h im fünften Gang rund vier Liter auf 100 Kilometer verbraucht, schluckt im dritten Gang etwa einen Liter mehr. Das entspricht einer Steigerung von rund 24 Prozent.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de ein Infogramm an.


ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Hansastraße 19


80686 München
Tel (0 89) 76 76-0
Fax (0 89) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zero Motorcycles wächst im ersten Quartal 2012 um 240 Prozent Wohin geht die Autoreise im Sommer - ADAC: Trend geht Richtung Süden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633486
Anzahl Zeichen: 2386

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrverbrauch beim Radtransport: Fahrräder 'fressen' fast zweieinhalb Liter Sprit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z