Führungswechsel bei LichtBlick / Gründer kehrt an die Unternehmensspitze zurück

Führungswechsel bei LichtBlick / Gründer kehrt an die Unternehmensspitze zurück

ID: 633630
(ots) - Bei der Hamburger LichtBlick AG wechselt der
Unternehmensgründer und Aufsichtsratsvorsitzende Heiko von
Tschischwitz nach dreieinhalb Jahren zurück an die operative
Unternehmensspitze. Tschischwitz hatte das Unternehmen 1998 gemeinsam
mit dem Hamburger Unternehmer Michael Saalfeld gegründet und bis 2008
operativ geführt. In dieser Zeit entwickelte er LichtBlick zum
größten unabhängigen Strom- und Gasanbieter in Deutschland, zum
Marktführer im Ökostromsegment und zu einem Innovationstreiber der
Energiewende. Saalfeld, seit Unternehmensgründung Hauptgesellschafter
von LichtBlick, übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz des Unternehmens.

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Friege und
LichtBlick haben sich aufgrund unterschiedlicher Ansichten zur
strategischen Ausrichtung von LichtBlick im besten Einvernehmen
getrennt. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Dr. Friege ausdrücklich für
die in der Vergangenheit erbrachten Leistungen und wünscht ihm für
seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.

"Die Energiewirtschaft befindet sich in einer tiefgreifenden
Transformation weg von konventionellen Großkraftwerken hin zu
umweltfreundlichen, dezentralen und miteinander vernetzten
Energieerzeugungsformen. Dabei entstehen vielfältige und neuartige
Geschäftspotentiale, die weit über die klassische Versorgung mit
Energie hinausgehen werden", stellt Tschischwitz fest. "LichtBlick
hat mit seiner ökologischen Positionierung, seinem breiten
bundesweiten Kundenstamm sowie seinen hochmotivierten und
qualifizierten Mitarbeitern die besten Voraussetzungen, einer der
großen Gewinner der Energiewende zu werden. Ich freue mich darauf,
dazu wieder stärker persönlich einen Beitrag zu leisten."

LichtBlick

LichtBlick ist der größte unabhängige Energieversorger
Deutschlands und Marktführer für Ökostrom und Ökogas. Das innovative


Unternehmen beliefert über 600.000 Privat- und Großkunden mit
klimafreundlicher Energie. LichtBlick betreibt und vernetzt seit 2010
dezentrale ZuhauseKraftwerke von Volkswagen zu Erzeugung von Wärme
und SchwarmStrom. Der 1998 gegründete Energieanbieter mit Sitz in
Hamburg beschäftigt 440 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz
von 625 Millionen Euro. Die Marke LichtBlick wurde 2010 mit dem
Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.



Pressekontakt:

Ralph Kampwirth, Leiter Unternehmenskommunikation, LichtBlick AG,
Zirkusweg 6, 20359 Hamburg, Tel. 040-6360-1208, E-Mail:
ralph.kampwirth@lichtblick.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amortisationszeit wichtigstes Entscheidungskriterium für Investitionen Emissionen bei Kreuzfahrtschiffen - Schifffahrtsexperte widerspricht dem NABU Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2012 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633630
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungswechsel bei LichtBlick / Gründer kehrt an die Unternehmensspitze zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LichtBlick AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laufzeitverlängerung: Nicht Brücke, sondern Bremse ...

Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger LichtBlick kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Laufzeiten für Atomkraftwerke um 10 bis 15 Jahre zu verlängern. Dazu erklärt der LichtBlick-Vorstandsvorsitzende ...

Alle Meldungen von LichtBlick AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z