15 Jahre bwcon: Eines der europaweit erfolgreichsten Innovationsnetzwerke feiert Geburtstag

15 Jahre bwcon: Eines der europaweit erfolgreichsten Innovationsnetzwerke feiert Geburtstag

ID: 633634

Als Initiative der Wirtschaft hat bwcon Hunderte von neuen Beziehungen für Erfahrungsaustausch, Kooperationen und Geschäftsentwicklung hergestellt



(PresseBox) - Seit seiner Gründung 1997 bringt das Innovationsnetzwerk Baden-Württemberg Connected - bwcon Aktivitäten zur Förderung von Unternehmensgründungen, Entwicklung digitaler Infrastruktur und neuer Produkte voran. Längst knüpft das landesweite Netzwerk nicht mehr nur Verbindungen zwischen Spezialisten für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), sondern wirkt weit in wichtige Anwenderbranchen hinein. Grundlage dafür sind ein umfangreiches Netzwerk aus über 480 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit mehr als 4.900 Experten und eine erfolgreiche Public-Private-Partnership mit dem Land Baden-Württemberg.
Stuttgart, 08.05.2012 - Als die Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg Connected am 5. Mai 1997 ins Leben gerufen wurde, war sie eines der ersten Innovationsnetzwerke in Europa überhaupt. "Das gemeinsame Ziel der 35 Gründungsmitglieder war es, Baden-Württemberg als Internet-Region voranzubringen, den Rückstand gegenüber den USA aufzuholen", erinnert sich Initiator Jörg Menno Harms, zu dieser Zeit Chef von Hewlett Packard Deutschland. Weit mehr ist gelungen. bwcon hat entscheidend daran mitgewirkt, das Land zu einem der stärksten IKT-Standorte zu machen und die Potenziale der IKT als Querschnittstechnologie für wichtige Anwenderbranchen zu erschließen.
Die Innovationspartnerschaft mit dem Land Baden-Württemberg hat dabei einen wichtigen Anteil. So konnte bwcon für die Geschäftsbesorgung die MFG Innovationsagentur für IT und Medien des Landes Baden-Württemberg gewinnen, oder im "Beratungsgremium Information, Telekommunikation und Software (BITS) Baden-Württemberg" unter gemeinsamer Leitung des damaligen Staatsministers und des bwcon-Vorsitzenden im Jahr 2001 Strategien zur Stärkung des Landes als IT-Standort entwickeln. 2008 wurde bwcon von der Bundesregierung als bestes deutsches Kompetenznetz ausgezeichnet.
Führend bei der Unterstützung innovativer Unternehmen durch Gründungs- und Wachstumsberatung


"Ein wichtiges Anliegen war von Beginn an die Förderung junger und innovativer Unternehmen, mit dem Businessplan-Wettbewerb CyberOne als herausragender, sichtbarer Spitze", erläutert bwcon-Vorstandsvorsitzender Alf Henryk Wulf. Über den Hightech-Award konnte bwcon seit der ersten Ausschreibung 1998 über 260 Mio. Euro an Beteiligungskapital für junge und innovative Unternehmen mobilisieren.
Mit dem vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderten Programm Coach & Connect Plus+ unterstützte bwcon in den letzten sechs Jahren innovative Unternehmen aus dem Technologie-Umfeld branchenspezifisch und zielgerichtet. Ziel war es, innovative Geschäftsmodelle am Markt zu fördern und zu etablieren. Durch die Vermittlung von Finanzierungsmöglichkeiten, Kunden und Partnern hat bwcon im Rahmen dieses kontinuierlich auf- und ausgebauten Business-Coachings Hunderte von Kontakten hergestellt, neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet und für die Unternehmen Kapital eingeworben.
Aufbauend auf diesen Aktivitäten wurde bwcon nun vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg pünktlich zum 15. Geburtstag mit dem Projekt "Exinet" beauftragt, um Hightech-Gründern ein umfassendes und modulares Beratungs- und Serviceangebot zur Verfügung stellen zu können. Für dieses Angebot konnte bwcon viele weitere Netzwerke, Institutionen und alle Technologieagenturen des Landes als Mitwirkende gewinnen, so dass erstmals alle wichtigen Akteure im Land gemeinsam im Bereich Gründerberatung zusammen arbeiten.
Flexibilität in Krisenzeiten und strategische Neuausrichtung für die Zukunft
Immer wieder hat das Netzwerk seine Anpassungs- und Ausbaufähigkeit bewiesen, innovative Kooperationsformen oder Veranstaltungsformate entwickelt und aktuelle Trends aufgegriffen, um seinen Mitgliedern bei schlanker Organisation einen möglichst hohen Mehrwert zu bieten. Mit der jüngsten Neuausrichtung im Herbst 2011 hat die Wirtschaftsinitiative neben Business-Lösungen, IKT-Infrastruktur, Kreativwirtschaft und Healthcare zwei weitere Anwendungsbranchen in den Fokus genommen: Energie und Mobile Anwendungen. Für letztgenanntes Arbeitsfeld konnte bwcon mit dem Netzwerk für Satellitennavigation SatNav MIT BW einen starken Partner gewinnen und als eigenständige Sparte integrieren.
Aber nicht nur in Projekten, sondern auch in der Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken zeigt bwcon Flexibilität. Seit Jahren arbeitet bwcon unter anderem eng mit dem Medien Forum Freiburg (mff) zusammen. Derzeit führen die beiden Netzwerke Gespräche über ein weiteres Zusammenrücken. Auch mit dem Cyberforum in Karlsruhe gibt es eine enge Zusammenarbeit im Bereich Unternehmenssoftware über das Projekt SMART IT. Im Bereich Kreativwirtschaft ist bwcon Partner des vom Land Baden-Württemberg geförderten Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg. Außerdem arbeitet bwcon im europäischen Projektkonsortium FAME an der Verbesserung der Finanzierungssituation von Wachstumsunternehmen mit besonders innovativen digitalen Geschäftsmodellen. "bwcon hat sich zu einem leistungsstarken Netzwerk entwickelt, das seine Dienstleistungen an den globalen Anforderungen von Offenheit, Zusammenarbeitskultur und Internationalität ausgerichtet hat," so Gründungsgeschäftsführer Klaus Haasis. "Wir sehen den neuen Herausforderungen einer immer stärker zusammenwachsenden, digital vernetzten Welt zuversichtlich entgegen."
Weiterführende Links:
www.bwcon.de
www.cyberone.de

Baden-Württemberg: Connected - bwcon - ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg. Als eines der erfolgreichsten europäischen Technologienetzwerke verbindet bwcon 480 Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Mehr als 4.900 Experten profitieren von der Vernetzung über die bwcon-Plattform. Neben den drei funktionalen Arbeitsbereichen Networking & Cooperation, Coaching & Finance und Knowledge & Transfer bietet das Netzwerk Kollaborationsmöglichkeiten in den sechs Anwendungsbereichen Healthcare, Creative Industries, Energy, Mobility, ICT Infrastructure und Business Solutions. Im Bereich Coaching & Finance fördert bwcon mit umfangreichen Beratungs- und Coachingangeboten, der bwcon: Coaching Group sowie dem renommierten Hightech Award CyberOne junge und wachsende Unternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Baden-Württemberg: Connected - bwcon - ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg. Als eines der erfolgreichsten europäischen Technologienetzwerke verbindet bwcon 480 Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Mehr als 4.900 Experten profitieren von der Vernetzung über die bwcon-Plattform. Neben den drei funktionalen Arbeitsbereichen Networking & Cooperation, Coaching & Finance und Knowledge & Transfer bietet das Netzwerk Kollaborationsmöglichkeiten in den sechs Anwendungsbereichen Healthcare, Creative Industries, Energy, Mobility, ICT Infrastructure und Business Solutions. Im Bereich Coaching & Finance fördert bwcon mit umfangreichen Beratungs- und Coachingangeboten, der bwcon: Coaching Group sowie dem renommierten Hightech Award CyberOne junge und wachsende Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Christoffers 135 Jahre jung geblieben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2012 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633634
Anzahl Zeichen: 6600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15 Jahre bwcon: Eines der europaweit erfolgreichsten Innovationsnetzwerke feiert Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baden-Württemberg Connected e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hightech Summit Baden-Württemberg 2017 ...

Baden-Württemberg: Connected e.V. und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg laden zum Hightech Summit Baden-Württemberg 2017 in den Europa-Park Rust ein. Presse-Akkreditierungen bitte bis Freitag, 10. November 2 ...

Award meets Kongress ...

Am 19. November 2015 finden der CyberOne Hightech Award und die Forward IT, die Landeskonferenz zur Initiative IKT Baden-Württemberg, erstmals gemeinsam statt. Mit dem Premiumsponsor SAP konnte zugleich die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim als ...

Investieren und dabei die Umwelt schützen ...

Jungen Unternehmen mit grünen Geschäftsideen fehlt es häufig an Geld und Ressourcen, um ihre Produkte erfolgreich in den Markt einzuführen. Auf dem Green Innovation and Investment Forum (GIIF) in Stuttgart bekamen sie wertvolle Kontakte zu Inves ...

Alle Meldungen von Baden-Württemberg Connected e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z