Hyundai festigt Spitzenposition

Hyundai festigt Spitzenposition

ID: 633819

Hyundai festigt Spitzenposition



(pressrelations) -
8. Mai 2012. Mit 8441 Neuzulassungen und einem Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hat Hyundai im April auf dem deutschen Markt das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte erreicht. Besser verkauften sich die Fahrzeuge des koreanischen Autobauers nur im April 2009, dem Ausnahmejahr der Abwrackprämie. Der Marktanteil blieb gegenüber dem Vorjahresmonat bei 3,1 Prozent nahezu stabil. Damit behauptete die koreanische Automobilmarke ihren Platz als drittgrößter Importeur in Deutschland und ihre Spitzenposition unter den volumenstärksten asiatischen Anbietern.

Stark beeinflusst wurde das Ergebnis einmal mehr vom Bestseller i30. Maßgeblichen Anteil an den verkauften 2527 Einheiten im April hatte auch der Verkaufsstart der zweiten Generation des Kompaktmodells. Von der Baureihe wurden seit Jahresbeginn 11 537 Einheiten ausgeliefert.

Von Januar bis April wurden insgesamt 34 584 neue Hyundai in Deutschland zugelassen. Das entspricht einem Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Marktanteil von 3,3 Prozent. Mit bislang 5846 Neuzulassungen folgt hinter dem i30 der ix35 auf dem zweiten Platz, den dritten Platz belegt der Kleinwagen i20 mit 5177 Einheiten.

Auch international hält der Erfolg an. So meldete Hyundai in den USA mit 62 264 verkauften Einheiten das stärkste April-Ergebnis in seiner Firmengeschichte. und das obwohl gegenüber dem bisherigen Rekordergebnis aus dem Vorjahresmonat drei Verkaufstage fehlten. Weltweit legte der koreanische Hersteller mit 371 597 verkauften Einheiten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,9 Prozent zu. Insgesamt wurden von Januar bis April bereits 1,44 Millionen Fahrzeuge (+ 14,3 %) der Marke neu zugelassen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Toyota RAV4 EV kommt in Kalifornien auf den Markt Zum Verfahren Prof. Dr. Karin Büttner-Janz gegen Vivantes erklären Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633819
Anzahl Zeichen: 2164

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hyundai festigt Spitzenposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z