Debütveranstaltung des 1. OOMT in Passau war ein voller Erfolg
ID: 633903
(Passau) Am 26.April 2012 fand im Passauer Medienzentrum die Premiere des Ostbayerischen Online Marketing Tags statt. Im Rahmen der Veranstaltung referierten sechs Experten in kompakten Vorträgen über Kernthemen des Online Marketings, um das Bewusstsein regionaler Unternehmen bezüglich der eigenen Webpräsenz zu schärfen.
Die Keynote der Veranstaltung wurde am Donnerstagvormittag von Max Wittrock, dem Mitgründer des Passauer Start-Ups MyMuesli vorgetragen. Er eröffnete den Ostbayerischen Online Marketing Tag mit einer gelungenen Einführung zu seinen eigenen Gründererfahrungen im Internet. Die folgenden Vorträge von Marcus Schoeberichts und Robert Hartl führten grundlegend in die umfassende Thematik von Online Marketing Maßnahmen und die Funktionsweisen von Suchmaschinen ein. Stefan Fischerländer thematisierte anschließend die Integration der verschiedenen Online Marketing Disziplinen in eine erfolgversprechende Unternehmensstrategie. Die letzten beiden Vorträge von Kai Radanitsch, einem erfahrenen Experten auf den Gebieten Usability und Conversion, und Rochus Landgraf, Social Media Spezialist, rundeten die Vortragsreihe mit der Bezugnahme auf weitere Erfolgsfaktoren im Internet ab.
In der Live-Session konnten die Teilnehmer eine beliebige Seite vor Ort analysieren lassen und allen Referenten Fragen zu ihren Websites stellen. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herrschte reges Interesse nach Praxisbezug und Expertenmeinungen über eigene Präsenzen und bevorstehende Projekte. Alleine diese Tatsache erlaubt die These, dass in der Region große Nachfrage nach professionellem Online Marketing besteht.
Die gut 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den verschiedensten Teilen Ostbayerns: Von Landshut, aus Regensburg, aus dem Bayerischen Wald und sogar aus dem österreichischen St. Florian am Inn. Zu ihnen zählten sowohl Vertreter kleiner Firmen, als auch großer, bekannter Unternehmensgruppen. Die Universität Passau war ebenfalls durch Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls für Computervermittelte Kommunikation und der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Electronic Commerce vertreten.
Die Veranstalter Marcus Schoeberichts, Stefan Fischerländer und Robert Hartl sind mit der Bilanz des 1.OOMT mehr als zufrieden: „Wir sind stolz, die Ersten zu sein, die eine solche Veranstaltung in Ostbayern anbieten und schon bei der Premiere so eine positive Resonanz erhalten zu dürfen.“ Das Feedback, das die Teilnehmer nach der Veranstaltung geben konnten, bestätigte ein gelungenes Event: „Der OOMT bot hohe Fachkompetenz, persönliche Betreuung und eine angenehme Atmosphäre zu einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis.“
Eine Fortsetzung des Ostbayerischen Online Marketing Tags der beiden Internetagenturen Gipfelstolz und Netprofit wird es definitiv geben, bestätigte Marcus Schoeberichts. Es seien bereits Anfragen interessierter Teilnehmer und potentieller Referenten eingegangen, die am 2.OOMT mitwirken möchten.
Das gesamte OOMT-Team bedankt sich nochmals herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse, sowie die großartige Unterstützung aller Sponsoren und freut sich, sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Gipfelstolz UG (haftungsbeschränkt)
Ludwigstraße 4
94032 Passau
Tel.: 0851 / 966 329 - 0
Fax: 0851 / 966 329 - 429
Website: http://www.gipfelstolz.de
Datum: 08.05.2012 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633903
Anzahl Zeichen: 3938
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Löser
Stadt:
Passau
Telefon: 0851 / 966 329 - 0
Kategorie:
SEO
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Debütveranstaltung des 1. OOMT in Passau war ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gipfelstolz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).