Künstlerinnen bei maßgeblicher nordischer Auktion - Bukowskis Contemporary am 23. Mai 2012

Künstlerinnen bei maßgeblicher nordischer Auktion - Bukowskis Contemporary am 23. Mai 2012

ID: 634132
(ots) -
- Mit Foto

Nach Jahrhunderten Vorherrschaft der Männer in der Kunstszene
bekommen nun endlich Frauen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Zwei aktuelle Beispiele sind Yayoi Kusama und Cindy Sherman.

Und inzwischen hat diese Entwicklung auch den eher konservativen
kommerziellen Bereich ereilt und macht sich bei Bukowskis, dem
führenden nordischen Auktionshaus, bemerkbar. Bei den jüngsten
Auktionen für zeitgenössische Kunst waren Werke von Künstlerinnen
unter den am höchsten gehandelten.

Für die Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/bukowskis/53813

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120509/527221 )

"Das Geschlecht eines Künstlers spielt für mich keine Rolle. Aber
wenn ich mir unsere Auktionen in den letzten Jahren anschaue, kann
ich folgende Schlussfolgerung treffen: Grossartige Künstlerinnen
verkaufen sich bestens," erklärt Geschäftsführer Michael Storåkers.

Maria Friberg (geboren 1966 in Schweden) erlangte über Nacht
Berühmtheit, als ihr Film "Not time to fall" 2001 in New York gezeigt
wurde. Der Film zeigt Aufnahmen von George W. Bush, bei denen alles
herausgeschnitten ist ausser den Atempausen. Ihr "Still Lives # 3 [h
ttp://www.bukowskis.com/auctions/567/229-maria-friberg-still-lives-3-
2004?q=MARIA+FRIBERG ] " sorgte bei der Armory Show 2004 für Aufsehen
und war in aller Munde. Am 23. Mai wird es nun bei der Bukowskis
Contemporary versteigert.

Wer liebt Birken, Waldlichtungen und nordische Düsternis? Jeder,
wie es scheint. Mamma Andersson (geboren 1962 in Schweden) ist die
derzeit am teuersten gehandelte Vertreterin Schwedens aktueller
Künstlerszene. Ihr Werk steht in der Tradition des schwedischen
Expressionismus, und ihre Ausstellungen in der Stephen Friedman


Gallery oder Zwirner in London und New York sind in Rekordzeit
ausverkauft. Bukowskis kommt nur selten in den Genuss, Gemälde von
Mamma Andersson anbieten zu können, da deren Besitzer sich nur
äusserst ungerne von ihnen trennen.

Cecilia Edefalk (geboren 1954 in Schweden) wird von der Gladstone
Gallery in New York vertreten. Als ihr Bild "Baby [http://www.bukows
kis.com/auctions/558/334-cecilia-edefalk-baby?q=Cecilia+Edefalk+ ]"
2010 bei Bukowskis Herbstauktion versteigert wurde, kam es unter die
Top Ten der teuersten Werke von Künstlerinnen des Jahres.
Zuschlagspreis: 6 Millionen schwedische Kronen. Mysterium,
Spiritualität und existenzielle Fragen zeichnen das Werk der
Künstlerin aus.

Eine weitere nordische Künstlerin, die sich auf den jüngsten
Auktionen grosser Beliebtheit erfreut, ist Linn Fernström (geboren
1974). Kräftige Farben, exotische Vögel in wunderschönen Landschaften
werden konterkariert von provokativen Hinweisen auf Frauenthemen:
Kinder, Pflege - und deren Gegenpole: Gewalt und Tod. Three Women [ht
tp://www.bukowskis.com/auctions/567/476-linn-fernstrom-de-tre-kvinnor
na?q=LINN+FERNSTR%C3%96M ] (2001) zeigt ihre Alter Egos in einer
gewohnt surrealistischen Szenerie.

Die Contemporary Auktion präsentiert Werke von Yayoi Kusama und
Diane Arbus. Die am höchsten gehandelten toten Künstler sind
allerdings nach wie vor in erster Linie Männer: Sam Francis
(1923-1994), Willem de Kooning (1904-1997), Öyvind Fahlström
(1928-1976) und Ola Billgren (1940 - 2001).

Bukowskis Contemporary beginnt am 23. Mai um 10:00 Uhr früh.

Verfolgen Sie die Auktion live und bieten Sie mit:
http://www.bukowskis.com

Tragen Sie sich hier für ein Konto ein, um mitbieten zu können:
http://www.bukowskis.com/signup

Über Bukowskis

Bukowskis ist das führende nordische Kunstunternehmen. Wir bieten
internationale Versteigerungen, Onlineauktionen und Privatverkäufe.
Der Hauptsitz von Bukowski befindet sich in Stockholm, mit
Zweigstellen in Helsinki, Göteburg und Malmö und Vertretern in ganz
Europa, den USA und Asien.

Redaktioneller Hinweis:

Ein Bild zu dieser Pressemitteilung steht über PA Photowire zur
Verfüng. Es kann unter http://www.pa-mediapoint.press.net
heruntergeladen oder unter http://www.mediapoint.press.net oder
http://www.prnewswire.co.uk angesehen werden

Dieses Bild ist auch im AP-PhotoExpress-Feed erhältlich, mit Ref#
PRN1

Kontakt: Paulina Sokolow, paulina.sokolow@bukowskis.com,
+46-702670923

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120509/527221

Video:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/bukowskis/53813

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitsubishi Electric präsentiert 600 V HVIC für den Einsatz in Automobilelektronik DUFTSTARS 2012: bruno banani MADE FOR WOMEN und MEXX Fresh Man gewinnen die begehrten Publikumspreise (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634132
Anzahl Zeichen: 5037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stockholm



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstlerinnen bei maßgeblicher nordischer Auktion - Bukowskis Contemporary am 23. Mai 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bukowskis Auction House (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bukowskis Auction House


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z