Wo ist die Möhre? / Warum Eltern sich nicht auf ein Gemüse-Versteckspiel einlassen sollen
ID: 634139
ihre Kinder überhaupt Gemüse essen, verstecken es Eltern häufig in
der Mahlzeit. Einige US-Ernährungsforscher äußern nun Zweifel an
diesem Versteckspiel, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Die These: Wenn die Kleinen gar nicht mitkriegen, dass sie
Gemüse essen, lernen sie auch nicht, es gut zu finden. Der bessere
Weg: Möhren und Co. immer wieder probieren lassen, keine Extrawürste
kochen, nicht ständig Zwischensnacks anbieten. Vor allem: Essen nicht
zum Erziehungs-Zankthema machen, sondern Genuss zelebrieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 5/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634139
Anzahl Zeichen: 1314
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo ist die Möhre? / Warum Eltern sich nicht auf ein Gemüse-Versteckspiel einlassen sollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).