Spielzeug macht Freude - Umfrage: Jeder zweite Deutsche kauft Spielsachen - vor allem für den eigenen Nachwuchs oder die Enkel
ID: 634208
Apothekenmagazins "Baby und Familie" kauft gut die Hälfte der
Bundesbürger (50,2 Prozent) zumindest hin und wieder Spielsachen.
Beschenkt werden damit in erster Linie die eigenen Kinder (18,9
Prozent) oder die Enkel (16,8 Prozent). Rund jeder neunte Deutsche
(11,5 Prozent) kauft für die Neffen oder Nichten, jeder Elfte (9,0
Prozent) für die Patenkinder. Nur ein geringer Teil der Bevölkerung
(2,1 Prozent) beglückt die Nachbarskinder mit Spielwaren oder etwa
sich selbst (2,2 Prozent). Generell kaufen vor allem Frauen (56,0
Prozent, Männer: 44,0 Prozent) Spielwaren. Die in Sachen Spielzeug
konsumfreudigste Altersgruppe bilden die 30-39-Jährigen (77,1
Prozent).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
2.139 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Baby und Familie" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634208
Anzahl Zeichen: 1493
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielzeug macht Freude - Umfrage: Jeder zweite Deutsche kauft Spielsachen - vor allem für den eigenen Nachwuchs oder die Enkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).