Multi-Channel im IT Commerce und die Verzahnung mit der Warenwirtschaft/ERP Software für KMU
Online-Handel , Versandhandel, Streckengeschäft und Warenwirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen, Es geht schlichtweg darum, mehr als auf einem Absatzkanal die Waren oder Dienstleistungen anzubieten, um so verschiedene Käufer anzusprechen. Oft auch mit unterschiedlichen Preisen.
Der Begriff Multi Channel steht für die Nutzung mehrerer Absatzkanäle, also ein sogenannter Mehrwegabsatz. Es handelt sich demzufolge um nichts Neues, sondern um den Versuch, unterschiedliche Kundengruppen mit unterschiedlichen Distributionskanälen zu erreichen. Es geht schlichtweg darum, mehr als auf einem Absatzkanal die Waren oder Dienstleistungen anzubieten, um so verschiedene Käufer anzusprechen. Oft auch mit unterschiedlichen Preisen.
Zielgruppengerechte Angebote in den verschiedenen Absatzkanälen und eine eindeutige Markenfokussierung sind also erforderlich. Doch wie verwalte ich das alles möglichst ohne Mehraufwand oder Manpower?
Es muss ein „Werkzeug“ sein, das auf unterschiedlichen Verkaufsplattformen und/oder Onlineshops die Waren anbietet, aber trotzdem hintendran eine Abwicklung stattfindet, die jeder bedienen kann. Die Antwort ist ganz einfach: Mit einer Warenwirtschaftslösung, die sich auch auf den Multi-Channel Vertrieb spezialisiert hat. Wenn möglich noch mit der Möglichkeit des Streckengeschäfts, dem sogenannten Dropshipping. Der Begriff "Drop Shipping" kommt aus dem englischen und steht für das "Streckengeschäft" bzw. "Direktversand" durch den Großhändler. Ich brauche als Händler also kein eigenes Lager, sondern mein Lieferant versendet direkt für mich mit meinem Namen und auf meine Rechnung an meinen Kunden.
Auch dafür gibt es eine Lösung. Mit der neuen Version VARIO 7.2 lassen sich Lagerplätze, Lagerkreise, chaotische Lagerführung, Inventur, Mindestbestand, Bestellvorschlagslisten, Lagerverwaltung, Lagermenge, Lagerwerte, Lagerorte, Kommissionslager, Chargenverwaltung, Etikettendruck, Inventurbewertung, Eingangsstatistik, Lieferantendaten und Umlagerungen mit nur einer Software verwalten. Und über das Filialmodul werden beliebig viele Filialen – das sind die Channels – eingerichtet. Egal, ob Kassenfiliale, Shop-Filiale, amazon, eBay u.s.w.
Die Software ist modular aufgebaut und stellt so sicher, dass nur die Module zum Einsatz kommen, die für Ihr Unternehmen notwendig sind. VARIO 7 ist branchenneutral und kann somit vom Einzelhändler über den Großhändler bis hin zum Versand- und Onlinehändler eingesetzt werden, genauso wie bei Filialisten und Franchise-Unternehmen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur kostenlosen Onlinevorführung unter: www.vario-software.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
warenwirtschaft
erp
warenwirtschaftssoftware
webshopschnittstelle
streckengeschaeft-und-warenwirtschaft
multi
channel-warenwirtschaft-erp-software-fuer-kmu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma VARIO Software GmbH aus Neuwied am Rhein ist ein führendes Software-Unternehmen im Bereich Warenwirtschaft, ERP und innovativer eCommerce Komplettlösungen.
Die Hauptprodukte sind Warenwirtschaftlösungen für Hersteller, Groß- und Einzelhandel , sowie Lösungen für E-Commerce und Versandhandel. Weiterhin Branchenlösungen für den Textilhandel und Call & Repair-Zentren sowie direkte Anbindungen an Online Shopsysteme.DMS und Archivierungssoftware. Als Hersteller von Warenwirtschaft/ERP Lösungen, hat sich die VARIO-Software GmbH erfolgreich auf innovative Komplettlösungen für den internetbasierten Versandhandel spezialisiert.
VARIO Software GmbH
Matthias-Erzberger.Str 32-34
56564 Neuwied
Telefon: +49 (02631) 34 52-0
Telefax: +49 (02631) 34 52-299
E-Mail: info(at)vario-software.de
Datum: 09.05.2012 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634212
Anzahl Zeichen: 2865
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Büsch
Stadt:
Neuwied
Telefon: 02631-34520
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multi-Channel im IT Commerce und die Verzahnung mit der Warenwirtschaft/ERP Software für KMU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VARIO Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).