EANS-Zwischenmitteilung: PANDATEL AG i.A. / Zwischenmitteilung
ID: 634400
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
PANDATEL AG i. A./Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
PANDATEL AG i. A.: Zahlen zum ersten Quartal 2012
Die PANDATEL AG i. A. führte im ersten Quartal 2012 ausschließlich
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Abwicklung der Gesellschaft
durch. Die Abwicklung der PANDATEL AG i.A. verzögert sich.
Hintergrund ist ein gegen die Gesellschaft von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor einiger Zeit
eingeleitetes Ordnungswidrigkeitenverfahren, in dem entgegen der
seinerzeitigen Ankündigung der BaFin und der darauf basierenden
Planung des Abwicklers bislang noch keine Entscheidung durch die
BaFin getroffen wurde. Die Verzögerung des Abwicklungsprozesses
bedingt eine Erhöhung der Liquidationsrückstellung um TEUR 75.
Umsätze erzielte die Gesellschaft im Berichtszeitraum keine. Erträge
generierte sie im Wesentlichen aus kurzfristigen Finanzanlagen.
Aufgrund der zeitlichen Verzögerung des Abwicklungsprozesses und
der damit verbundenen Notwendigkeit der Erhöhung der
Liquidationsrückstellung um TEUR 75 erzielte die Gesellschaft im
ersten Quartal 2012 einen Verlust von TEUR 76. Damit ergibt sich eine
Erhöhung des zuvor aufgelaufenen Bilanzverlustes um TEUR 76 auf -6,1
Mio. EUR.
Die verfügbaren liquiden Mittel sanken von 2,4 Mio. EUR zum
31. Dezember 2011 auf 2,3 Mio. EUR zum 31. März 2012. Dieser
Rückgang resultiert insbesondere aus angefallenen Kosten für: -
die Abwicklung der Gesellschaft,
- die Erstellung und Prüfung des Jahresabschlusses.
Die Liquidationsrückstellung wurde im ersten Quartal 2012 in Höhe
von TEUR 76 verbraucht. Die wesentlichen Positionen
entfallen auf Rechts- und Beratungskosten (TEUR 16), Kosten
für den Abwickler (TEUR 34) sowie sonstige Verwaltungskosten
(TEUR 34). Gegenläufig wirkt sich die Zuführung aufgrund der
zeitlichen Verzögerung des Abwicklungsprozesses von TEUR 75
aus. Die Liquidationsrückstellung beläuft sich zum 31. März 2012 auf
TEUR 415.
Darüber hinaus wurden Rückstellungen für Abschlusskosten 2011 in Höhe
von TEUR 28 sowie Rückstellungen für ausstehende Rechnungen in Höhe
von TEUR 20 verbraucht. Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und
Leistungen erhöhten sich von TEUR 0 auf TEUR 58 aufgrund der in
Rechnung gestellten Aufwendungen zum 31. März 2012. Die sonstigen
Rückstellungen belaufen sich zum 31. März 2012 auf TEUR 113.
Der Aktienkurs lag Ende März 2012 bei 0,19 EUR je Aktie.
Wesentliche sonstige Ereignisse während und nach Ende des
Berichtszeitraums sind nicht eingetreten.
Der Abwicklungsprozess wird bei einer erwarteten Entscheidung der
BaFin bis Ende Mai 2012 nach heutiger Sicht bis Ende 2012 andauern.
Sollte wider Erwarten bis Ende Mai 2012 keine Entscheidung der
BaFin vorliegen, ist mit einer weiteren Verzögerung des
Abwicklungsprozesses zu rechnen.
München im Mai 2012
Der Abwickler
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: PANDATEL AG i.A.
Brienner Straße 7
D-80333 München
Telefon: +49 (0)89 2 05 00-6 20
FAX: +49 (0)89 2 05 00 555
Email: info@pandatel.com
WWW: http://www.pandatel.de
Branche: Telekommunikation
ISIN: DE0006916307
Indizes: CDAX
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter
Markt/General Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634400
Anzahl Zeichen: 4338
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Zwischenmitteilung: PANDATEL AG i.A. / Zwischenmitteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PANDATEL AG i.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).