Hessen im Rettungsdienst spitze- Landesregierung arbeitet an landesweitem Übersichtssystem zur weit

Hessen im Rettungsdienst spitze- Landesregierung arbeitet an landesweitem Übersichtssystem zur weiteren Optimierung des Rettungsdienstes

ID: 634457

Hessen im Rettungsdienst spitze- Landesregierung arbeitet an landesweitem Übersichtssystem zur weiteren Optimierung des Rettungsdienstes



(pressrelations) -
Staatssekretärin Petra Müller-Klepper: "In Hessen ist nach zehn Minuten der Rettungsdienst da ? damit haben wir Spitzenposition in Deutschland"

Innerhalb von zehn Minuten nach Eingang der Notfallmeldung erreicht der Rettungsdienst in Hessen jeden an einer Straße gelegenen Notfallort. "Damit nimmt Hessen unter den Flächenländern in Deutschland eine Spitzenposition ein", erklärte Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Hessischen Sozialministerium heute anlässlich der Eröffnung der 12. RETTmobil in Fulda. "Hessen hat im Rettungsdienst die kürzeste Hilfsfrist aller Flächenländer. Auf diese Spitzenstellung unter den Bundesländern sind wir stolz. Daher kommt den Rettungsdiensten in Hessen eine ganz besondere Bedeutung zu", betonte die Staatssekretärin.

Um diese Spitzenposition zu halten, hat die Hessische Landesregierung zum 1. Januar 2011 ein neues Rettungsdienstgesetz erlassen. "So ist gewährleistet, dass der Rettungsdienst in Hessen den vielen Herausforderungen gewachsen ist", erklärte Petra Müller-Klepper. "Die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Hessen tragen wesentlich dazu bei, dass der Rettungsdienst sehr gut aufgestellt ist. Dabei spielt vor allem das Qualitätsmanagement eine herausragende Rolle."

Gut funktionierender Rettungsdienst trägt zu größtmöglichen Heilungschancen bei

Nach Aufnahme der Patienten am Unfallort muss der Rettungsdienst innerhalb von 20 Minuten, spätestens jedoch nach 30 Minuten ein geeignetes Krankenhaus erreichen können. "Daher ist die Abstimmung zwischen Rettungsdienstplanung und Krankenhausplanung besonders wichtig, damit gewährleistet ist, dass die notwendige Therapie, zum Beispiel bei einem Schlaganfall, möglichst schnell beginnen kann. So kann bereits ein gut funktionierender Rettungsdienst zu größtmöglichen Heilungschancen beitragen", betonte die Staatssekretärin. Das bereits in Frankfurt, Stadt Offenbach sowie im Main-Taunus-Kreis modellhaft erprobte Computersystem mit dessen Hilfe der Rettungsdienst die verfügbaren freien Versorgungskapazitäten eines Krankenhauses abrufen kann, hat sich bewährt. "Zur Zeit führen wir Gespräche, dieses System landesweit einzuführen", erklärte die Staatssekretärin.



"Wer retten will, muss mobil sein", erklärte Petra Müller-Klepper. Die RETTmobil biete eine gute Plattform zu Interessen- und Erfahrungsaustausch. Die Fachmesse gibt einen Überblick über das große Spektrum an Geräten und Instrumenten für die Notfallmedizin und die zur Verfügung stehenden Rettungsmittel. Die Besucher können außerdem an medizinischen und rettungsdienstlichen Fortbildungen teilnehmen und Vorführungen, Übungen und Demonstrationen auf dem Freigelände anschauen.


Pressestelle: Hessisches Sozialministerium
Pressesprecherin: Susanne Andriessens, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 - 666
E-Mail: presse@hsm.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heartbeat International und BIOTRONIK engagieren sich für Herzpatienten in Mexico Keine Mager-Models mehr bei der ?Vogue?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634457
Anzahl Zeichen: 3272

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessen im Rettungsdienst spitze- Landesregierung arbeitet an landesweitem Übersichtssystem zur weiteren Optimierung des Rettungsdienstes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Sozialministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessisches Sozialministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z