Christine Scheel: "HSE prüft Erweiterung ihres Windparks im mittelhessischen Haiger

Christine Scheel: "HSE prüft Erweiterung ihres Windparks im mittelhessischen Haiger

ID: 634520

Christine Scheel: "HSE prüft Erweiterung ihres Windparks im mittelhessischen Haiger"



(pressrelations) -
DARMSTADT (blu) ? Der Darmstädter Energieversorger HSE prüft die Erweiterung des jetzt vom Regierungspräsidium Gießen genehmigten HSE-Windpark im mittelhessischen Haiger. "Um die Energiewende in Deutschland voranzubringen, müssen rasch weitere Anlagen gebaut werden, die regenerative Quellen nutzen", sagte Christine Scheel. Auch dieses Projekt ist Teil des HSE-Investitionsprogrammes zum Ausbau der erneuerbaren Energien mit einem Volumen von einer Milliarde Euro.

Das RP Gießen hat der HSE die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz für den Bau und Betrieb des Windparks in Haiger (Lahn-Dill-Kreis) am "Sinner Höfchen" unweit der BAB 45 erteilt. Die Fläche ist im Regionalplan für Windenergienutzung ausgewiesen. Die HSE errichtet sechs Windenergieanlagen der Firma Siemens mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt. Die rund 122 Meter hohen Anlagen produzieren zusammen jährlich 39 Gigawattstunden (GWh) Ökostrom für über 13.000 Haushalte. Der Windpark soll in diesem Jahr in Betrieb gehen. Die HSE prüft, ob der Windpark um zwei bis drei weitere Windräder ergänzt werden kann.

Die HSE ist derzeit Eigentümer oder Miteigentümer von 128 Photovoltaikanlagen, vier Solarparks, 12 Windparks, davon einer Off-Shore, vier Biogasanlagen und einer Biomasse-Anlage. Diese Anlagen haben eine installierte Leistung von 270 Megawatt und decken den jährlichen Strombedarf von 235.000 Haushalten. Die HSE hat das Ziel, bis zum Jahr 2015 eine installierte Leistung von rund 450 Megawatt im Zusammenhang mit regenerativen Energien zu erreichen.


HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt

Pressekontakt:
HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ersatzkassen fordern besondere Wettbewerbsregeln für die gesetzlichen Krankenkassen Flexiblere Patentverfahren, bessere Zahlungsmoral und eine neue Rechtsbehelfsbelehrung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634520
Anzahl Zeichen: 2118

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christine Scheel: "HSE prüft Erweiterung ihres Windparks im mittelhessischen Haiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z