Autofarben: Es gibt kaum noch bunte Autos
ID: 634538
Schwarz, Grau und Weiß sind die mit Abstand beliebtesten Farben
Beliebteste Autofarbe war im vergangenen Jahr Schwarz mit einem Anteil von 31,0 Prozent (2010: 30,4%). Schwarz verdrängte damit Grau vom Spitzenplatz. Grau kommt knapp geschlagen mit einem Anteil von 30,9 Prozent auf den zweiten Platz. Im Vorjahr hatte Grau mit einem Anteil von 32,6 Prozent noch die Nase vorn. Immer beliebter wird auch Weiß: Im vergangenen Jahr waren 13,0 Prozent aller Neuwagen weiß lackiert, 2010 entschieden sich erst 11,5 Prozent der Käufer für Weiß.
Die erste bunte Farbe im Ranking ist Blau mit einem Anteil von 9,0 Prozent (minus 1,5 Prozentpunkte). Trendsetter war 2011 die Farbe Braun, die ihren Anteil von 3,6 auf 6,0 Prozent fast verdoppeln konnte. Damit verdrängte Braun die Farbe Rot, die auf 5,8 Prozent kommt, vom fünften Platz.
Andere Farben spielen praktisch kaum noch eine Rolle. Gelb liegt mit 1,4 Prozent auf dem siebten Platz, vor Grün (1,1%), Lila/Violett (0,6%) und Orange (0,4%).
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634538
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofarben: Es gibt kaum noch bunte Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).