Anbau von Bioerdbeeren: Bedachung lohnt sich

Anbau von Bioerdbeeren: Bedachung lohnt sich

ID: 634674

Anbau von Bioerdbeeren: Bedachung lohnt sich



(pressrelations) -
(aid) - Die Anlage von Folientunneln oder Regenkappen beim Anbau von Bioerdbeeren ist arbeits- und kostenaufwändig, aber für Erzeuger durchaus lohnend. Das ist das Ergebnis einer zweijährigen Studie der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wurde. Die Wissenschaftler verglichen den Ertrag, die Lagereigenschaften und andere Qualitätseigenschaften der Früchte bei Anbau im geschlossenen Folientunnel, mit Regenkappe und unter Freilandbedingungen. Dabei kamen ein- und mehrjährige Sorten zum Einsatz.

Bei normaler bis kühler Witterung lieferten einmaltragende Sorten im Tunnel die höchsten Erträge. Hitze wirkte sich hier allerdings ertragsmindernd aus. In den Varianten mit Regenkappe wurden dagegen unabhängig von der Witterung durchgehend hohe Erträge erzielt, während die geernteten Mengen im Freiland am niedrigsten lagen. Qualitativ schnitten die Früchte aus dem Folientunnel am besten ab, die Erdbeeren aus dem Freiland verdarben dagegen am schnellsten.

Die wirtschaftliche Kalkulation der Wissenschaftler ergab, dass sich der Freilandanbau von Bioerdbeeren bei Erlösen ab 3,10 Euro pro Kilogramm lohnt. Für einen auskömmlichen Anbau mit Tunnel bzw. Regenkappen sollte der Kilopreis bei 4,00 bis 4,50 Euro liegen, um den höheren Aufwand auszugleichen. Als Fazit empfehlen die Forscher den Anbau einmaltragender Sorten mit Bedachung. Bei mehrjährigen Sorten traten dagegen so große Ertragsschwankungen unter den verschiedenen Bedingungen auf, dass keine klare Empfehlung für ein bestimmtes System ausgesprochen werden konnte.

Jürgen Beckhoff, www.aid.de


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eichenprozessionsspinner: Verbreitung des Forstschädlings nimmt zu Landesmindestlohngesetz - GRÜNE: Der bundesweite Mindestlohn muss her
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634674
Anzahl Zeichen: 2203

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anbau von Bioerdbeeren: Bedachung lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z