ots.Audio: Ravensburger wächst leicht in rückläufigen Märkten
Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens in Stuttgart
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
ID: 634699
1. O-Ton Karsten Schmidt
Die für uns wesentlichen Märkte Spiel und Puzzle haben sich um
circa 5 Prozent zurückentwickelt. Wir konnten trotzdem um 2,5 Prozent
wachsen als Gruppe auf 319,5 Millionen und angesichts der
rückläufigen Märkte sind wir damit zufrieden. (0:13)
Vor allem das von Ravensburger entwickelte audiodigitale
Lernsystem tiptoi® trug zum Umsatzwachstum bei. Ohne diesen
Verkaufsschlager, der sowohl im Spielwaren-, als auch im Buchhandel
angeboten wird, wäre die Steigerung nicht gelungen, so der
Vorstandschef. Er sieht vor allem im Konzept des Lernsystems das
Geheimnis des großen Erfolgs:
2. O-Ton Karsten Schmidt
Im Grunde glaube ich, dass es Eltern und Kinder glücklich macht.
Die Eltern sind froh, wenn die Kinder keine rein digitalen Produkte
spielen, und die Kinder haben erweiterte Möglichkeiten gegenüber rein
traditionellen haptischen Produkten, weil eben auch die Elektronik
und die Digitaltechnik weitere Möglichkeiten bietet. Es ist unsere
Aufgabe, neue Konzepte zu entwickeln, neue Innovationen. Man freut
sich dann, wenn es klappt, insofern freuen wir uns darüber, aber
stolz wäre vielleicht das falsche Wort. (0:26)
tiptoi® beweist, dass Ravensburger sich dem digitalen Wandel mit
seinen Produkten erfolgreich stellt. Die Strategie des Unternehmens
steht auf drei Säulen, sagt Clemens Maier, im Vorstand zuständig für
neue Geschäftsfelder:
3. O-Ton Clemens Maier
Wir haben ganz klassische, haptische Produkte. Die können aus
Papier und Pappe sein, die können aber auch aus anderen Materialien
wie Holz, Plüsch oder Kunststoff sein. Dann haben wir was wir hybride
Produkte nennen, also Produkte, die immer noch haptische Produkte
sind, aber aus der digitalen Welt schon leihen und Interaktivität
aufnehmen und rein digitale Produkte. Das ist also unsere Drei
Säulen-Strategie, quasi dass wir diese drei Bereiche haben, so dass
wir als Unternehmen sagen: Wir wissen nicht, wie die Zukunft sich
entwickelt. Wir stellen sicher, dass wir auf allen Plattformen
vertreten sind, und der Konsument kann wählen und entscheiden, wo die
Reise für ihn hingeht oder wo die individuellen Präferenzen liegen.
(0:41)
Abmoderation:
Im vergangenen Jahr erzielte Ravensburger in Deutschland schon
rund 20 Prozent seiner Spielwaren-Umsätze mit hybriden oder digitalen
Produkten. Mit dieser Strategie sieht sich das oberschwäbische
Familienunternehmen für die Zukunft bestens aufgestellt.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Ravensburger AG, Heinrich Hüntelmann, 0751 86 1942
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634699
Anzahl Zeichen: 3108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Ravensburger wächst leicht in rückläufigen Märkten
Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens in Stuttgart
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ravensburger AG ravensburger_bilanz-pk-2012-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).