Umfrage zur Fußball-EM: Darauf achten TV-Käufer

Umfrage zur Fußball-EM: Darauf achten TV-Käufer

ID: 634721

Besseres Bild statt Super-Schnäppchen




(PresseBox) - Die Verbesserung der Bildqualität ist und bleibt für die Deutschen mit Abstand der wichtigste Grund für den Neukauf eines Fernsehers. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Fachmagazins Video-HomeVision aus Anlass der Fußball-EM 2012, die für den Handel als Hochsaison für TV-Neukäufe gilt.
Netzwerkanschluss, Apps, 3D-Funktion, Empfangswege aller Art und viele weitere Features gehören heute beinahe zur Standardausstattung eines brandneuen Fernsehgeräts. Die neuesten LCD- und Plasma-TVs sind vollgepackt mit modernster Technik. Und weil Jahr für Jahr immer mehr Funktionen dazukommen, wollte das Fachmagazin Video-HomeVision von den Nutzern seines Onlineportals einmal wissen, aus welchen Gründen sie sich für den Neukauf eines Fernsehers entscheiden würden.
Das Ergebnis: Satte 43 Prozent der rund 500 Umfrageteilnehmer erklärten, bessere Bildqualität sei der Hauptgrund für die Anschaffung eines neuen Flat-TVs.
Auf Platz zwei der Kaufgrund-Hitliste folgt mit großem Abstand das Kriterium einer größeren Bilddiagonale. 17 Prozent nannten diese Antwort.
Die Tatsache, dass ein neuer Fernseher Tuner für alle Empfangswege (Kabel, Satellit und DVB-T) umfasst, wäre immerhin noch für 13 Prozent ein wichtiger Kaufanlass. Neue Features wie 3D (8%) und Smart-TV (6%) gelten dagegen bis heute nur bei einer Minderheit der Deutschen als Entscheidungsgrundlage für den Gang zum TV-Händler.
Apropos Händler: Ernüchternd fällt auch die Schnäppchen-Frage aus. Nur zwei Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, aufgrund eines günstigen Werbeangebots zuzuschlagen.
"Dennoch werden in den nächsten Wochen wieder die Preise für Flachbildfernseher purzeln", prophezeit Video-HomeVision-Chefredakteur Andreas Stumptner. Ein anhaltender Trend: Der Durchschnittspreis z.B. von 32 Zoll-Geräten hatte sich von 2005 bis 2011 nach Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikations-elektronik (gfu) von 1.599 auf 491 Euro, also auf weniger als ein Drittel, reduziert.


"Die Fußball-EM 2012, die Anfang Juni beginnt, gilt für Handel und Hersteller wieder als Höhepunkt im Verkaufsjahr. Wer in dieser Zeit nicht die passenden Produkte am Start hat, hat fürs Gesamtjahr verloren", so Branchenexperte Stumptner.
Mehr über die neuesten TV-Trends lesen Sie in der brandaktuellen Ausgabe 6/2012 von Video-HomeVision.
Die Topthemen unter anderem:
- Im Test: Der größte LED-TV der Welt
- Neues 55 Zoll-Flaggschiff: LG greift Samsung an
- Die 100 besten DVDs aller Zeiten
- Heimkino-Pakete: Surround-Sound im Miniformat
- u.v.m.
Über Video-HomeVision
Video-HomeVision ist das große und kompetente Testmagazin für TV, Heimkino, Vernetzung, sowie Stereo- und Surroundsound. Mit der ständig aktualisierten Bestenliste liefert das Magazin, das bei WEKA MEDIA PUBLISHING in Haar bei München erscheint, Monat für Monat den ultimativen Einkaufsführer für qualitätsbewusste Verbraucher. Die Technikexperten der bereits seit 1979 erscheinenden Zeitschrift sind für ihre hohe Testkompetenz bei Unterhaltungselektronik-Herstellern weltweit anerkannt.
Video-HomeVision ist über den iTunes-Store von Apple auch als App-Version erhältlich.
Web: www.video-homevision.de

Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH wurde 1998 durch die Fusion des DMV-Franzis Verlages mit Magna Media gegründet. Sie zählt heute mit ihren Special-Interest-Titeln rund um das Spektrum Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Fotografie zu den führenden Verlagen in Deutschland und ist bekannt durch die Magazine AUDIO, autohifi, Business&IT, Coffee, COLORFOTO, connect, connect Freestyle, CONNECTED HOME, Internet Magazin, PC Magazin, PCgo, R!NGFOTO, Royal Flush, stereoplay und Video-HomeVision. Sonderhefte zu ausgewählten Themen runden das Printangebot ab.
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und damit Ihr kompetenter Servicepartner für anspruchsvolle Unternehmenskommunikation. Wir bieten die ganze Bandbreite von erstklassigen Magazinen, hochwertigen Imagebroschüren bis hin zu Internet- und Multimediaprojekten aus einer Hand. Unsere unabhängige TESTfactory, eigene Redaktionen für jedes Magazin und eine hausinterne Agentur, die mit Crossmedia-Experten kompetenten und innovativen Full Service im Bereich Corporate Publishing bieten, geben Produkten und Kampagnen ein solides Zuhause.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH wurde 1998 durch die Fusion des DMV-Franzis Verlages mit Magna Media gegründet. Sie zählt heute mit ihren Special-Interest-Titeln rund um das Spektrum Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Fotografie zu den führenden Verlagen in Deutschland und ist bekannt durch die Magazine AUDIO, autohifi, Business&IT, Coffee, COLORFOTO, connect, connect Freestyle, CONNECTED HOME, Internet Magazin, PC Magazin, PCgo, R!NGFOTO, Royal Flush, stereoplay und Video-HomeVision. Sonderhefte zu ausgewählten Themen runden das Printangebot ab.
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und damit Ihr kompetenter Servicepartner für anspruchsvolle Unternehmenskommunikation. Wir bieten die ganze Bandbreite von erstklassigen Magazinen, hochwertigen Imagebroschüren bis hin zu Internet- und Multimediaprojekten aus einer Hand. Unsere unabhängige TESTfactory, eigene Redaktionen für jedes Magazin und eine hausinterne Agentur, die mit Crossmedia-Experten kompetenten und innovativen Full Service im Bereich Corporate Publishing bieten, geben Produkten und Kampagnen ein solides Zuhause.



drucken  als PDF  an Freund senden  WISI auf der ANGA Cable 2012: Viele Innovationen für zukunftsfähige Kommunikations- und Kabelnetze Tina Hasselübernimmt Leitung des ARD-Studios Washington / Neue Aufgaben für Michael Strempel und Ellis Fröder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634721
Anzahl Zeichen: 4648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haar bei München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zur Fußball-EM: Darauf achten TV-Käufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z