Mit einem Sportstudium seine Leidenschaft zum Beruf machen
ID: 634951
Die Jungen tun es. Die Alten tun es. Kleine und große Menschen. Zum Spaß, um abzunehmen oder sogar als Profi. Die Menschen treiben mehr Sport als je zuvor. Kein Wunder, dass sich in den letzten Jahren eine aufblühende Sportindustrie mit wirtschaftlicher Bedeutung entwickelt hat. Mit Sportevents und Zubehör werden hier Millionen verdient. Im Zuge dieser Entwicklung hat sich auch die Bandbreite von Sportstudiengängen in den letzten Jahren immer mehr erweitert.
Für Interessierte sind hier verschiedene Schwerpunkte denkbar. Das aktive Sportstudium richtet sich an jene, die Sport in ihrem späteren Arbeitsleben täglich betreiben möchten: Mit einem aktiven Sportstudium kann man beispielsweise Sportlehrer oder Trainer werden. Das Studium der Sportwissenschaften legt hingegen einen Fokus auf Theorie. Hier geht es um die wissen-schaftliche Untersuchung und Erforschung von Sport. Betriebswirtschaftlich Interessierte entscheiden sich häufig für Studiengänge aus dem Bereich Sportmanagement. Ausgebildete Sportmanager können beispielsweise Führungsaufgaben bei Sportverbänden, Clubs und Organisationen, in Sport- oder Freizeitanlagen übernehmen. Wer sich mit der journalistischen Komponente des Sports beschäftigen möchte, kann sich in Richtung Sportpublizistik orientieren. Deutlich wird: Die Studienangebote sind hier vielfältig und die Auswahl eines passenden Studiengangs nicht ganz einfach.
Die neue Website www.studieren-sport.de schafft in diesem Dschungel aus möglichen Ausbildungsangeboten Orientierung. Die Internetseite bietet neben Bewerbungsmodalitäten und Finanzierungsmöglichkeiten auch systematische Informationen zu Studienangeboten aus dem Bereich des Sports an. Interessierte können zudem kostenlos Fragen stellen oder sich Erfahrungsberichte ansehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH betreibt Internet-Portale, die über das Studium in verschiedenen Ländern informieren. Sie bieten Informationen über Bewerbung, Studiengebühren, Studiengänge, Hochschulen, Universitäten, Studienfinanzierung, Studienplätze etc. Im Bereich Forschung führt Edu-Con Erhebungen, statistische Auswertungen und Evaluationen zur Bildung in Deutschland durch; ein Schwerpunkt liegt auf föderalen und regionalen Vergleichen.
Datum: 09.05.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634951
Anzahl Zeichen: 1980
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Stegelmann
Stadt:
Rheine
Telefon: 05971 9112111
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einem Sportstudium seine Leidenschaft zum Beruf machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).