Krankenhaushygiene weiter problematisch
Der 05. Mai war der Welt-Händehygienetag. An die Wichtigkeit des regelmäßigen Händewaschens erinnerte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Was für viele selbstverständlich ist, darüber wird im Krankenhausbereich immer noch gestritten. Denn fünf Bundesländer haben trotz gesetzlicher Vorgaben immer noch keine aktuelle Hygieneverordnung erlassen. Berlin gehört dazu.
Jährlich erkranken nach Studien des Bundesgesundheitsministeriums in Deutschland zwischen 400.000 und 600.000 Patienten an Krankenhausinfektionen, etwa 10.000 versterben daran. Ein Drittel der Infektionen wäre vermeidbar. Die Deutsche Gesellschaft für Krankenghaushygiene (DGKH) dagegen sieht deutliche höhere Erfolgsraten. Beispielsweise postoperative Wundinfektionen könnten um mindestens 55 % reduziert werden. In anderen Bereichen liegt die Zahl noch höher. Ein Erfolgsbeispiel sei England, wo MRSA-Bakteriämien bis 2010 um 75 % gesenkt werden konnten. In Deutschland tun sich viele Kliniken schwer, die verschärften Hygienstandards auch umzusetzen. Wann entsprechende Maßnahmen in Berlin folgen, bleibt abzuwarten. Die neue Verordnung soll bis zur Sommerpause vorliegen. Patienten müssen bis dahin mit einem erhöhten Risiko umgehen und bei einer Infektion die Einhaltung der gebotenen Sorgfalt unter Umständen durch einen spezialisierten Anwalt prüfen lassen. Als Fachanwaltskanzlei für Medizin- und Versicherungsrecht helfen wir Ihnen gern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Laux Rechtsanwälte ist eine auf Personenschäden spezialisierte medizin- und versicherungsrechtliche Fachanwaltskanzlei. Vertreten werden Verbraucher, d.h. Patienten und Versicherungsnehmer bei der Wahrnehmung ihrer Rechte aus Schadenfällen (Unfälle, ärztliche Fehlbehandlungen) und gegenüber privaten und gesetzlichen Versicherern.
Laux Rechtsanwälte
Irene Biederbeck
Breite Str. 18
13597 Berlin
Tel: 030/ 33 77 37 310
Fax: 030/ 33 77 37 319
E-Mail: info(at)ra-laux.de
Laux Rechtsanwälte
Irene Biederbeck
Breite Str. 18
13597 Berlin
Tel: 030/ 33 77 37 310
Fax: 030/ 33 77 37 319
E-Mail: info(at)ra-laux.de
Datum: 09.05.2012 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635033
Anzahl Zeichen: 1842
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irene Biederbeck
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 33 77 37 310
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhaushygiene weiter problematisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laux Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).