Einführung der ?Herdprämie? - GRÜNE: Betreuungsgeld schafft falsche Anreize
ID: 635054
Einführung der "Herdprämie" - GRÜNE: Betreuungsgeld schafft falsche Anreize
"Das sogenannte Betreuungsgeld ist bildungspolitisch und geschlechterpolitisch absoluter Unfug. So kann es zu Fehlanreizen kommen, die es zu vermeiden gilt. Es ist zu befürchten, dass viele Mütter wegen des Betreuungsgeldes länger zu Hause bleiben; ihr Wiedereinstieg in den Beruf wird dadurch erschwert. Das können wir uns nicht leisten: Schon jetzt gibt es in Deutschland einen erheblichen Fachkräftemangel. Wenn jetzt auch noch Anreize geschaffen werden, die diese Entwicklung noch verschärfen, ist das volkswirtschaftlich unverantwortlich."
Antrag [1]
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/statt-betreuungsgeld-einfuehren-in-fruehkindliche-bildung-investieren/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635054
Anzahl Zeichen: 2059
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung der ?Herdprämie? - GRÜNE: Betreuungsgeld schafft falsche Anreize"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).