Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lehrerbesoldung
Kostenneutral
BERNHARD HÄNEL
ID: 635095
entgegen, da zündet NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann eine neue
Raketenstufe. Die Grünen-Politikerin will eine einheitliche Bezahlung
der Lehrer aller Lehrämter, da ja auch die Ausbildungsdauer der
Pädagogen dieselbe sei. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Die
Gymnasiallehrer sind dagegen, denn Tätigkeiten und Aufgaben von
Grund- und Gymnasiallehrern seien nicht vergleichbar, rechtfertigten
also keine Gleichmacherei. Vor Standesdünkel aber darf gewarnt
werden. Mag sein, dass Arbeit und Belastung einer Grundschullehrerin
nicht verglichen werden können mit denen eines Mathematiklehrers im
Leistungskurs. Aber wie ist es, wenn die Lehrerin im sozialen
Brennpunkt unterrichtet? Mehr Flexibilität in der Besoldung ist
gefordert, damit sich für jede Aufgabe die Besten finden und sie
optimal erledigen. Wer Berufsschullehrer mit technischen Fächern
einstellen will, muss ähnliche Gehälter wie die Wirtschaft bieten
können. Ein einheitliches Grundgehalt mit Zulagen ließe sich nahezu
kostenneutral gestalten. Gleicher Lohn für alle aber kostete hunderte
Millionen Euro.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635095
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lehrerbesoldung
Kostenneutral
BERNHARD HÄNEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).