Eindeutig identifiziert: maßgeschneiderte Lösungen zur Tieridentifikation auf der Messe EuroTier in Hannover
Das Unternehmen definitiv! business applications zeigt Neuheiten auf!
Angefangen von ISO 11784/11785 kompatiblen Transponderohrmarken, über elektronische Lesegeräte bis hin zu komplett integrierten Wiegesystemen bietet das Unternehmen Produkte und Lösungen (mobil und stationär) im Hard- wie auch im Softwarebereich an. Das System d!ba weight Pro kombiniert zum Beispiel ein elektronisches Wiegesystem für die Erfassung von Tiergewichten mit einem elektronischen ISO-Transponder. Hauptaugenmerk liegt in der Beratung und in der Bereitstellung voll integrierter Lösungen. Hierzu zählt auch die Integration in vorhandene Infrastrukturen und ERP-Systeme wie z. B. MS Dynamics NAV für die Agrarwirtschaft, die Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft.
Einsatzgebiete der maßgeschneiderten Lösungen zur Tieridentifikation des Unternehmens definitiv! business applications finden sich in Zuchtunternehmen/-organisationen, Beratungs- und Erzeugerringen, Genossenschaften, Veterinärämtern, auf Schlachthöfen und auch in lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Die Systeme zur Tieridentifikation eigenen sich für die Anwendung bei allen Nutztieren (Schweine, Schafe, Rinder etc.). Hierzu arbeitet definitiv! business applications mit technologieführenden Partnern wie PsionTeklogix und Agrident zusammen, was eine Investitionssicherheit gewährleistet.
Auf der Messe EuroTier:
Ansprechpartner des Unternehmens definitiv! business applications stehen allen Interessenten auf der Messe Eurotier vom 11.-14. November 2008 in der Halle 13, Stand 13D48a gerne für eine Beratung der Nutzung einer maßgeschneiderten Lösung zur Tieridentifikation zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ohrmarken
schweine
eber
rinder
schafe
agrident
psion-teklogix
workabout-pro
ikon
reader
rfid
eurotier
loesungen-zur-tieridentifikation
definitiv-business-applications
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Die definitiv! business applications wurde im Jahre 2002 von Peter Rütter und Markus Thyen in Münster gegründet und ist im Bereich der Software- und Systementwicklung für Organisationen in der Tierproduktion erfolgreich im deutschen Markt etabliert.
Über die Partner:
Psion Teklogix Deutschland mit Sitz in Willich ist internationaler Anbieter mobiler Computer-Lösungen für das industrielle und professionelle Umfeld. Die vollständig integrierten Lösungen ermöglichen Datenerfassung und -verarbeitung unabhängig von Zeit und Ort und umfassen robuste Hardware, sichere Funknetze, RFID- und Pick-by-Voice-Lösungen, Imaging, stabile und auf den Kunden zugeschnittene Software, professionelle Dienstleistungen und umfangreiche Kundendienst-Programme.
Die in Barsinghausen ansässige Agrident GmbH verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Prozesskontrolle agrarwirtschaftlicher Systeme und in der RFID Technologie. Arigent ist international aufgestellt und wurde 1997 in den Niederlanden gegründet und hat sich im Umfeld der RFID Technologie in der Agrarwirtschaft und auch in der Industrie tätig.
matchpoint Marketing & Public Relations
Alexandra Tippenhauer Tel. 040/878790640
Kiebitzhof 1A Fax 040/878790660
20089 Hamburg
Email: at(at)matchpoint-event.com
Internet: www.matchpoint-event.com
Datum: 04.11.2008 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63510
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Thyen
Stadt:
Münster
Telefon: 0251/917996-20
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eindeutig identifiziert: maßgeschneiderte Lösungen zur Tieridentifikation auf der Messe EuroTier in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
definitiv!business applications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).