MLP AG: MLP startet mit deutlichem Gewinnwachstum ins neue Jahr
ID: 635255
MLP AG: MLP startet mit deutlichem Gewinnwachstum ins neue Jahr
DGAP-Media / 10.05.2012 / 07:32
---------------------------------------------------------------------
MLP startet mit deutlichem Gewinnwachstum ins neue Jahr
- Konzernüberschuss im ersten Quartal von 4,7 Mio. Euro auf 9,4 Mio. Euro
verdoppelt
- EBIT legt um 44 Prozent auf 12,4 Mio. Euro zu - frühzeitiges
Effizienzprogramm trägt weiter Früchte
- Gesamterlöse mit 121,5 Mio. Euro (Q1 2011: 130,8 Mio. Euro) wie
erwartet leicht rückläufig
- Assets under Management legen weiter auf 20,5 Mrd. Euro zu
- Ausblick bestätigt - Steigerung der operativen EBIT-Marge auf 15
Prozent
Wiesloch, 10. Mai 2012 - Der unabhängige Finanz- und Vermögensberater MLP
ist mit einem deutlichen Gewinnwachstum in das Geschäftsjahr 2012 gestartet
und hat dabei seinen Konzernüberschuss im ersten Quartal auf 9,4 Mio. Euro
verdoppelt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum um 44 Prozent auf 12,4 Mio. Euro zu, die Steigerung
des operativen EBIT (EBIT vor einmaligen Sonderbelastungen) beträgt 5
Prozent. Dabei profitiert MLP vom erfolgreichen Verlauf seines
Effizienzprogramms. Die Gesamterlöse gingen nach einem starken
Vorjahresquartal wie erwartet auf 121,5 Mio. Euro zurück.
'MLP liegt auch nach dem ersten Quartal voll auf Kurs und wir bestätigen
unser Jahresziel', sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Schroeder-Wildberg.
'Mit der Umsatzentwicklung sind wir vor dem Hintergrund des starken
Vorjahresquartals zufrieden. Beim Ergebnis ernten wir die Früchte unseres
erfolgreichen Effizienzmanagements.'
Provisionserlöse nach starkem Vorjahresquartal rückläufig
Die Gesamterlöse gingen im Zeitraum von Januar bis März um 7 Prozent auf
121,5 Mio. Euro (Q1 2011: 130,8 Mio. Euro) zurück. Den größten Anteil daran
haben die Provisionserlöse mit 108,9 Mio. Euro (118,6 Mio. Euro). Die
Erlöse aus dem Zinsgeschäft stiegen auf 7,3 Mio. Euro (6,9 Mio. Euro), die
sonstigen Erlöse liegen mit 5,2 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres (5,3
Mio. Euro).
Die Aufteilung nach Beratungsfeldern zeigt, dass der Rückgang der
Gesamterlöse vor allem auf das starke Vorjahresquartal in der privaten
Krankenversicherung (PKV) zurückzuführen ist. Hintergrund ist eine
gesetzlicheÄnderung, nach der Angestellte seit dem 1. Januar 2011
einfacher in die PKV wechseln können. Sie führte im ersten Quartal 2011 zu
einem Nachholeffekt. Mit Erlösen von 19,1 Mio. Euro liegt die
Krankenversicherung deshalb im ersten Quartal 2012 unter dem Vorjahr (28,0
Mio. Euro), aber deutlichüber den Auftaktquartalen der Jahre 2009 und 2010
(Q1 2009: 13,7 Mio. Euro, Q1 2010: 12,9 Mio. Euro). Die Erlöse in der
Altersvorsorge gingen nach dem starken Schlussquartal 2011 um 3 Prozent auf
48,9 Mio. Euro (50,5 Mio. Euro) zurück. Im Vermögensmanagement liegen die
Umsätze mit 19,2 Mio. Euro (19,3 Mio. Euro) auf dem Niveau des Vorjahres.
In der Sachversicherung verzeichnete MLP einen Zuwachs von 7 Prozent auf
17,9 Mio. Euro (16,8 Mio. Euro). In der Finanzierung gingen die Erlöse auf
2,9 Mio. Euro (3,1 Mio. Euro) zurück; hinzu kommt ein Beteiligungsergebnis
für das Gemeinschaftsunternehmen MLP Hyp von 0,2 Mio. Euro (0,2 Mio. Euro).
Deutliche Ergebnissteigerung
Das EBIT stieg im ersten Quartal um 44 Prozent auf 12,4 Mio. Euro (8,6 Mio.
Euro). Da im Vorjahresquartal einmalige Sonderbelastungen von 3,2 Mio. Euro
angefallen sind, beträgt die Steigerung des operativen EBIT 5 Prozent. Weil
durch dieÜbernahme der restlichen Anteile an der Feri AG die Ausschüttung
an die ehemaligen Gesellschafter des Tochterunternehmens entfällt,
verbesserte sich das Finanzergebnis auf 0,2 Mio. Euro (-1,0 Mio. Euro). Der
Konzernüberschuss legte auf 9,4 Mio. Euro (4,7 Mio. Euro) zu.
In der Ergebnissteigerung spiegelt sich das frühzeitige Effizienzprogramm
von MLP wider: Allein zwischen Januar und März hat MLP die
Verwaltungskosten um knapp 8 Mio. Euro reduziert; berücksichtigt man die
einmaligen Sonderbelastungen im Vorjahresquartal, sanken die operativen
Fixkosten um knapp 5 Mio. Euro. Die bilanzielle Stärke von MLP zeigt sich
in einer Eigenkapitalquote von 28,0 Prozent und liquiden Mitteln von rund
184 Mio. Euro zum 31. März 2012 (31. Dezember 2011: 171 Mio. Euro).
Assets under Management steigen weiter auf 20,5 Mrd. Euro
Im ersten Quartal sind die Assets under Management - auch gestützt durch
eine erfolgreiche Entwicklung beim Tochterunternehmen Feri - weiter
gestiegen. Zum 31. März 2012 betrugen sie 20,5 Mrd. Euro (31. Dezember
2011: 20,2 Mrd. Euro). Nach dem starken Schlussquartal 2011 liegt die
vermittelte Beitragssumme in der Altersvorsorge mit 0,7 Mrd. Euro (Q1 2011:
0,9 Mrd. Euro) unter dem Vorjahr. Davon entfällt ein Anteil von 13 Prozent
(Gesamtjahr 2011: 13 Prozent) auf die betriebliche Altersversorgung.
6.500 Neukunden gewonnen
MLP hat im ersten Quartal 6.500 Neukunden gewonnen (Q1 2011: 7.800). Die
Gesamtkundenzahl stieg auf 799.100 (31. Dezember 2011: 794.500). Die
Beraterzahl ging leicht auf 2.121 zurück (31. Dezember 2011: 2.132).
MLP für Ausbildung zum Certified Financial Planner akkreditiert
Im Januar hat das Financial Planning Standards Board Deutschland e. V. MLP
für die Ausbildung zum Certified Financial Planner (CFP) akkreditiert. Der
CFP ist der höchste international anerkannte Ausbildungsstandard für
Finanzberater. Die MLP Corporate University ist damit die dritte
akkreditierte Ausbildungseinrichtung in Deutschland - neben der European
Business School in Oestrich-Winkel sowie der Frankfurt School of Finance&Management.
Im Februar hat MLP eine neue Vergütungsstruktur im Vermögensmanagement
vorgestellt. Danach erhalten Kunden im Neugeschäft sämtliche
Vertriebsfolgeprovisionen gutgeschrieben, die MLP von
Kapitalanlagegesellschaften für die Vermittlung ihrer Angebote zufließen.
Anders als die meisten Vermittler und Banken im Markt, die
Vertriebsfolgeprovisionen einbehalten und darüber hinaus weitere Gebühren
erheben, wird die Vermögensberatung bei MLP somit durch ein pauschales
Entgelt vergütet.
Ausblick: Steigerung der operativen EBIT-Marge auf 15 Prozent
Im Gesamtjahr 2012 erwartet MLP weiterhin eine moderate Umsatzsteigerung in
der Altersvorsorge und der Krankenversicherung sowie ein stärkeres Wachstum
im Vermögensmanagement. Wie bereits im Februar kommuniziert, bestehen
aufgrund des nach wie vor herausfordernden Marktumfelds unverändert
Unsicherheiten. Gleichzeitig plant MLP weiterhin, die Fixkosten auf 249
Mio. Euro im Jahr 2012 zu senken - rund 30 Mio. Euro weniger als 2010 und
24 Mio. Euro weniger als 2011.
Außerdem bestätigt MLP das Jahresziel, die operative EBIT-Marge auf 15
Prozent zu steigern (2011: 9,6 Prozent). 'Unser Effizienzprogramm verläuft
weiterhin planmäßig', sagt Finanzvorstand Reinhard Loose. 'Gleichzeitig
sind wir zuversichtlich, dass MLP in den kommenden Monaten weiter Fahrt
aufnimmt und wir auch bei den Umsätzen zulegen.'
Wichtige Kennzahlen imÜberblick
Fortzuführende Geschäftsbereiche (in Mio. Euro) Q1/ Q1/ Veränd.*) 31. Dezember 2011Über MLP:
2012 2011 in %
Umsatzerlöse 116,3 125,5 -7
Provisionserlöse 108,9 118,6 -8
Erlöse aus dem Zinsgeschäft 7,3 6,9 6
Sonstige Erlöse 5,2 5,3 -2
Gesamterlöse 121,5 130,8 -7
Operatives EBIT (vor einmaligen 12,4 11,8 5
Sonderbelastungen)
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 12,4 8,6 44
Ergebnis vor Steuern (EBT) 12,6 7,6 66Überschuss 9,4 4,6>100
Konzernüberschuss (inklusive aufgegebene 9,4 4,7 100
Geschäftsbereiche)
Verwässertes Ergebnis je Aktie (inklusive 0,09 0,04>100
aufgegebene Geschäftsbereiche) in Euro
Kunden 799. 794.5 1
100 00*
Berater 2.121 2.132* -1
MLP ist das führende unabhängige Beratungshaus in Deutschland. Unterstützt
durch ein umfangreiches Research berät die Gruppe Privat- und Firmenkunden
sowie institutionelle Investoren ganzheitlich in sämtlichen
wirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen. Kernpunkt des
Beratungsansatzes ist die Unabhängigkeit von Versicherungen, Banken und
Investmentgesellschaften. Insgesamt verwaltet die MLP-Gruppe ein Vermögen
von mehr als 20,5 Mrd. Euro und betreut mehr als 799.000 Privat- und 5.000
Firmenkunden bzw. Arbeitgeber. Der Finanz- und Vermögensberater wurde im
Jahr 1971 gegründet und besitzt eine Vollbanklizenz.
Gründungsidee und nach wie vor Basis des Geschäftsmodells ist die
langfristige Beratung von Akademikern und anderen anspruchsvollen Kunden in
Sachen Vorsorge, Geldanlage, Gesundheit, Versicherung, Finanzierung und
Banking. Private Vermögen ab fünf Mio. Euro und institutionelle Kunden
erhalten umfangreiche Leistungen in der Vermögensberatung und -verwaltung
sowie Wirtschaftsprognosen und Ratings durch die Tochterunternehmen der
Feri-Gruppe. Unternehmen bietet MLP - unterstützt von dem
Tochterunternehmen TPC und dem Gemeinschaftsunternehmen HEUBECK-FERI
Pension Asset Consulting GmbH - eine unabhängige Beratung und Konzeption in
sämtlichen Themenkomplexen der betrieblichen Vorsorge und Vergütung sowie
des Asset- und Risikomanagements.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
10.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MLP AG
Alte Heerstraße 40
69168 Wiesloch
Deutschland
Telefon: +49 (0)6222-308-1135
Fax: +49 (0)6222-308-8351
E-Mail: investorrelations@mlp.de
Internet: www.mlp-ag.de
ISIN: DE0006569908
WKN: 656990
Indizes: SDAXBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
169042 10.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 10.05.2012 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635255
Anzahl Zeichen: 12520
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MLP AG: MLP startet mit deutlichem Gewinnwachstum ins neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MLP AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).