Tamer Zincidi, INKA Gruppe: Babyboomer bescheren alternativen Beteiligungsangeboten eine große Zukunft
Eine schnell wachsende Zahl älterer Anleger weiß um den schwierigen Dialog zwischen Mittelstand und kreditgebenden Banken. „Deshalb rücken Mezzanine-Investments, wie sie die INKA Unternehmensgruppe bietet, stärker in den Vordergrund“, erklärt INKA-Vorstand Tamer Zincidi
Auch der Zulauf privater Geldgeber, die in diesem Bereich eine renditestarke Alternative zu gängigen Investments erkennen, wird künftig stark wachsen, wie INKA-Vorstand Zincidi erklärt: „Private Mezzanine Investments werden von der Generation der Babyboomer profitieren.“ Schon heute hätten vor allem ältere Anleger Interesse an derartigen Beteiligungen. Tatsächlich ist fast die Hälfte der Investoren älter als 61 Jahre, sieben von zehn Zeichnern sind danach mindestens 50 Jahre alt. Darin spiegelt sich auch ein Stück Lebenserfahrung. Denn viele dieser Geldgeber können selbst bereits auf eine erfolgreiche Karriere verweisen und wissen aus eigener Erfahrung um die Schwierigkeiten der Kapitalbeschaffung aus dem Bankensektor. Das Konzept der INKA Unternehmensgruppe gilt aber auch deshalb als zukunftsorientiert, da in den kommenden Jahren die besonders geburtenstarken und zudem kapitalkräftigen Jahrgänge der Babyboomer ins Rentenalter kommen werden. Davon, so Zincidi, wird auch das Fondskonzept „Private Inka Investments“ der Wiesbadener profitieren können. Denn gerade ältere Menschen bevorzugen sichere Anlagen ohne Abhängigkeit von der unkalkulierbaren Entwicklung an den Börsen oder des Kapitalmarktzinses. Weil die INKA Unternehmensgruppe den Markt bestens kennt, ist sie in der Lage, für alle Beteiligten transparente Beteiligungsangebote zu strukturieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
inka-beteiligungsverwaltung-ag
beteiligung
finanzierung
unternehmen
privatanleger
rendite
mittelstand
wirtschaft
deutschland
entwicklung
kapital
kredit
bank
eigenkapital
investor
geld
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die INKA Beteiligungungsverwaltungs AG mit Sitz in Wiesbaden agiert als Beteiligungsunternehmen, das sich auf Finanzierung von zukunftsweisenden Unternehmen oder Projekten spezialisiert hat. INKA Beteiligung stärkt so die Eigenkapitalbasis dieser Unternehmen, woraus sich für Privatanleger lukrative Renditechancen ableiten lassen. Die direkte Beteiligung an Unternehmen des Mittelstands gewährt damit profitable Gewinne aus der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
INKA Beteiligungsverwaltungs AG
Rheinstraße 30 – 32
65185 Wiesbaden
Tel. +49 (0) 611 – 999 70
Fax +49 (0) 611 – 999 70 – 92
E-Mail: info(at)inka-beteiligung.de
Internet: www.inka-beteiligung.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 10.05.2012 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635280
Anzahl Zeichen: 2623
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tamer Zincidi, INKA Gruppe: Babyboomer bescheren alternativen Beteiligungsangeboten eine große Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).