Kosten sparen durch eine Tankprüfung
ID: 635283
Mithilfe von Tankprüfungen können Schäden und Mängel einer Tankanlage frühzeitig erkannt und schnell behoben werden. Auf diese Weise beugen die Besitzer hohen Kosten vor.
Bei Tankprüfungen werden die Elemente einer Tankanlage von einem erfahrenen Fachmann gründlich auf ihre Unversehrtheit und Funktionstüchtigkeit untersucht. Dazu gehören sämtliche Kontroll- und Sicherungseinrichtungen, wie z. B. der Grenzwertgeber und der Leckanzeiger. Auch die Rohrleitungen und Armaturen im sichtbaren Bereich der Tankanlage werden auf ihre Funktionsfähigkeit und Unversehrtheit getestet. So kann die Sicherheit der Tankanlage gewährleistet werden.
Die Ermittlung des Füllstandes gehört ebenfalls zu einer Tankprüfung. Diese kann dem Besitzer der Tankanlage Aufschluss darüber geben, welche Ölmenge bisher verbraucht wurde und welche Heizkosten entstanden sind. Um eine stets einwandfreie Anzeige des Füllstandes zu garantieren, werden im Rahmen der Tankprüfung auch der Fernanzeiger und das Ölstandsmessgerät kontrolliert.
Vor allem für prüfpflichtige Tankanlagen bieten sich Tankprüfungen an, denn bei diesen werden Funktionsgutachten nach den VAwS-Kriterien erstellt. Diese Kriterien sind mit denen des TÜV identisch. Daher stellt eine Tankprüfung eine optimale Vorbereitung auf die TÜV-Prüfung dar. Prüfpflichtig sind laut der "Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe" (2004) oberirdische Heizöl-Behälter mit einem Volumen von mehr als 10.000 Litern. In Trinkwasserschutzzonen gilt eine Untergrenze von 5.000 Litern. Im Abstand von 5 Jahren müssen diese Tankanlagen von einem Sachverständigen abgenommen werden. Durch die umfassende Prüfung lassen sich eventuelle Probleme bereits vor der TÜV-Kontrolle feststellen und beheben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wolfgang Richter GmbH ist in Duisburg ansässig und blickt mittlerweile auf eine mehr als fünfzigjährige Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen ist auf den Einbau und die Wartung von Heizöl- und Dieseltankanlagen spezialisiert. Es wurden von der Wolfgang Richter GmbH bisher rund 45.000 Tankanlagen montiert und betreut.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 10.05.2012 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635283
Anzahl Zeichen: 2222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten sparen durch eine Tankprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).