MEDIUS: Mit der richtigen privaten Vorsorge den Lebensstandard sichern
MEDIUS Altersvorsorgemanagement deckt Versorgungslücken auf und findet individuelle Lösungen
München, im Oktober 2008: Mit dem Altersvorsorgemanagement stellt MEDIUS ein ausgefeiltes Instrument zur Berechnung des finanziellen Bedarfs und zu erwartendem Renteneinkommen im Alter zur Verfügung. MEDIUS lässt in die Berechnungen seine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Altersvorsorge einfließen. Die Finanzberater von MEDIUS entwickeln auf der Basis der Ergebnisse ein individuelles Konzept zur Deckung von eventuellen Versorgungslücken.
Die Finanzexperten von MEDIUS rechnen selbst bei einer vorsichtig kalkulierten Inflation von nur zwei Prozent nach 35 Jahren mit einer annähernden Verdopplung der Preise. Das bedeutet für Verbraucher mit einem heutigen Einkommen von 2000 Euro einen späteren Einkommensbedarf von fast 4000 Euro, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Sollte die gewünschte Versorgung im Alter über den zu erwartenden Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung liegen, können Versicherte mit einer privaten Altersvorsorge Abhilfe schaffen – mit dem Altersvorsorgemanagement von MEDIUS erhalten die Kunden einen kompletten Überblick über die Leistungen zur privaten Altersvorsorge.
MEDIUS empfiehlt Anlegern für die langfristige private Altersvorsorge u.a. die fondsgebundene Riester-Rente. Gerade weil hierbei Chancen und Risiken der Börsenmärkte mit einkalkuliert werden, ist dies als längerfristige Perspektive zu sehen. Diese Anlageform hat für die Finanzexperten von MEDIUS einen wichtigen Vorteil: Nach einer Vollauszahlung greifen bei der fondsgebundenen, staatlich geförderten Riester-Rente die gleichen steuerlichen Regelungen wie bei einer privaten fondsgebundenen Versicherung: Sparer müssen nur die Hälfte des Ertrags versteuern, sofern der Vertrag mindestens zwölf Jahre angespart wurde und bei Auszahlung das 60. Lebensjahr erreicht wurde. Die bisher gutgeschriebenen staatlichen Zulagen, sowie gegebenenfalls erhaltene Steuervorteile müssen in einem solchen Fall zurückbezahlt werden. Die Wertsteigerung bleibt jedoch voll im Besitz des Vertragsinhabers. Außerdem erhalten Kunden die Möglichkeit, das voll ausbezahlte Kapital aus dem Riestervertrag in eine sofort beginnende Leibrentenversicherung einzuzahlen. Bei dieser Versicherung wird nur der niedrige Ertragsanteil besteuert. MEDIUS empfiehlt diese nach Zahlung eines Einmalbetrages „sofort beginnende Leibrente“ besonders Kunden, die sich um ihre Kapitalanlage nicht kümmern wollen oder können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
medius
medius-versicherung
firma-medius
medius-erfahrung
medius-meinung
medius-gmbh
opalenburg
opalenburg-vermoegensverwaltung-ag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MEDIUS - Daten & Fakten
Die Firma MEDIUS ist seit über 20 Jahren erfolgreich als Vermittler von Finanzdienstleistungen tätig. Hauptsitz von MEDIUS ist München. MEDIUS betreut seine Kunden neben München z.B. auch über Filialen in Stuttgart, Nürnberg, Essen Düsseldorf, Hamburg und weiteren Büros in ganz Deutschland. Die MEDIUS-Finanzexperten vermitteln Investmentfonds, Beteiligungen, Finanzierungen, Versicherungen und Immobilien. Weitere Informationen über MEDIUS finden Sie auch unter www.medius.de
MEDIUS Exclusive GmbH
Thomas Eckerle
Luise-Kiesselbach-Platz 35
81377 München
Telefon: 089.7414500
Telefax: 089.741450.10
presse(at)medius.de
MEDIUS Exclusive GmbH
Thomas Eckerle
Luise-Kiesselbach-Platz 35
81377 München
Telefon: 089.7414500
Telefax: 089.741450.10
Datum: 04.11.2008 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIUS: Mit der richtigen privaten Vorsorge den Lebensstandard sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIUS Exclusive GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).