Probieren geht über Studieren – Der Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde
ID: 635374
Kein Wunder, schließlich hat der Trank aus der braunen Bohne nicht nur eine belebende Wirkung. Sondern er verfügt auchüber Aromen, deren Komplexität nicht im Labor hergestellt werden kann. Zudem liegt der Genuss für viele nur einen Knopfdruck oder eine Bestellung weit entfernt. Bis die kleine Kaffeebohne ihren Weg ins Mahlwerk findet, muss sie allerdings einen weiten Weg zurücklegen. Von den tropischen Anbaugebieten, bis hin zu den deutschen Röstern und Baristi, die mit ihrem handwerklichen Können und mit ihren geschulten Meisterhänden das volle Potential des Rohkaffees hervorholen.
Der Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde lädt die Mitglieder des Netzwerks Kaffee dazu ein, mehr über das röstgoldene Handwerk und das beliebte Endprodukt zu erfahren. Angeboten werden Workshops zum Rösten an verschiedenen Maschinen, Verkostungen verschiedener Kaffees und Zubereitungen und Schulungen für Barista sowie in Latte-Art.
Der Kaffee Campus wird am 11. und 12. Mai 2012 seine Tore auf dem Firmengelände der roestbar Münster (Bohlweg 68a, 48147 Münster) öffnen. Am Freitag werden von 11 bis 18 Uhr zwanzig Unternehmen ihre Produkte zwischen Tradition und Innovation vorstellen. Samstags steht der Campus von 10 bis 16 Uhr den interessierten Fachbesuchern offen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Sascha Tischer, Volker Hofmann
true assets GbR
Fon: 069 963 652 19
Fax: 069 963 652 15
E-Mail: sascha.tischer(at)true-assets.de; volker.hofmann(at)true-assets.de
Datum: 10.05.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635374
Anzahl Zeichen: 1688
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probieren geht über Studieren – Der Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
true assets Unternehmensberatung für Nachhaltigkeitskommunikation GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).