ANSYS lädt zum Technologie Tag ein
HPC Best Practices for CFD / 11. Juni 2012 im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie die HPC-Lösungen von ANSYS es ihnen ermöglichen, im Rahmen ihrer Multi-Core Computer Infrastruktur in kürzerer Zeit größere, detailliertere und exaktere Simulationen durchzuführen. Sie erhalten praktische Ratschläge zur optimalen Hardware-Umgebung (z.B. Prozessoren, Speicher, Verbindungen, Server, Workstations) und Software (z. B. Aspekte bei der Formveränderung), die dabei helfen, die Rechenzeit noch weiter zu verkürzen. Inhalt sind auch die entsprechenden Features der neuesten Software-Release von ANSYS. Zudem erläutert ANSYS, wie eine reibungslose Umstellung zur neuen HPC Hardware und Software verläuft und vermittelt darüber hinaus Informationen in Bezug auf die Systemüberwachung und -optimierung sowie rund um passende Tools für die Versionsverwaltung.
Die Teilnahme am Technologie Tag, der auch ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Networking bietet, ist kostenlos. Veranstaltungsdauer: 10:00 - 16:00 Uhr.
Eine vorige Anmeldung unter http://www.ansys-germany.com/HPCfuerCFD ist erforderlich.
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 60 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 60 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com.
Datum: 10.05.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635506
Anzahl Zeichen: 3194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANSYS lädt zum Technologie Tag ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANSYS Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).