Motorsportfans wünschen sich Porsche in die Formel 1 und Opel in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft
ID: 635527
- Motor Presse Stuttgart befragt Leser ihrer Automedien auto motor
und sport, MOTORSPORT aktuell und sport auto zum Thema
Automobil-Rennsport, 5.606 davon nahmen an der Studie teil.
- Formel 1 bleibt beliebteste Rennserie, 24-Stunden-Rennen und
Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft holen auf.
- Erfolg macht attraktiv: Im Motorsport erfolgreiche Hersteller
werden beim Autokauf bevorzugt.
Porsche gehört in die Formel 1. Dieser Meinung sind 71 Prozent der
5.506 Motorsportfans, die sich an einer Umfrage der Motor Presse
Stuttgart zum Thema Automobilrennsport beteiligten. Außerdem glaubt
die Hälfte der Motorsport-Community an die Motorsport-Gene der Marke
Opel: 50 Prozent der Befragten wünschen sich die Rüsselsheimer in die
Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) zurück. Mit der Rückkehr in
die DTM Ende April 2012 erfüllte BMW bereits einen heißen Wunsch der
Renn-Community: 76 Prozent der Befragten der Motorsport-Studie hatten
sich schon vor dem Bekanntwerden des erneuten BMW-Engagements dafür
ausgesprochen.
Die Studie belegt, dass die Faszination am Motorsport ungebrochen
ist. Vor allem die Erfolge von Sebastian Vettel und das Comeback
Michael Schumachers steigern das Interesse an der Formel 1. So bleibt
die Königsklasse des Motorsports mit 74 Prozent Zustimmung vor dem
24-Stunden-Rennen (56%) am Nürburgring die populärste aller
Rennserien. Doch die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Le
Mans haben in den letzten Jahren besonders an Attraktivität gewonnen.
Das junge Publikum bis 29 Jahre begeistert sich besonders für die
Formate und wählt die Serien auf Platz zwei und drei. Die DTM hat wie
die Formel 1 nach Meinung von 52 Prozent der befragten Teilnehmer
"gewonnen" bzw. "stark gewonnen" und belegt Platz vier unter den
interessantesten Rennserien.
Im direkten Vergleich von Formel 1 und DTM zeichnen sich in der
Studie unterschiedliche Positionierungen ab: Beide Veranstaltungen
bringen die Teilnehmer gleich stark mit Fahrzeugtechnik sowie
Spannung und Unterhaltung in Verbindung. Wettkampf, Atmosphäre und
Motorentechnik werden jedoch ausgeprägter der DTM zugesprochen. Die
Formel 1 steht dagegen eher für hochentwickelte Technik, Innovationen
sowie für die Faktoren Prestige, Aufregung und Exklusivität.
Allerdings hält auch das Thema Umwelt Einzug in das Bewusstein der
Motorsportfreunde: Bereits 61 Prozent der Befragten geben an, dass
sich der Motorsport aufgrund der Umweltdiskussion "möglicherweise"
(45%) oder auf "jeden Fall" (16%) ändern muss.
Für die Sponsoren wird ebenfalls ein positiver Effekt deutlich.
Fast die Hälfte der Befragten gibt an, dass ihnen Werbung von
Unternehmen insgesamt mehr auffällt, wenn diese im Motorsport aktiv
sind. Bei 18 Prozent der Teilnehmer fällt die Kaufentscheidung nach
eigenen Angaben sogar bevorzugt auf Produkte dieser Hersteller.
Besonders wirkungsvoll erweisen sich die Aktivitäten des Energy
Drink-Herstellers Red Bull. Mit 35 Prozent ungestützter Nennung, die
in der Marktforschung härteste Abfrage, liegt Red Bull weit vorn. Die
Verfolger Vodafone und Deutsche Post ereichen mit 16 respektive 12
Prozent zwar noch hervorragende Werte, liegen aber klar zurück.
An der Motorsportstudie der Motor Presse Stuttgart nahmen 5.606
Leser ihrer Automedien teil. Mit 86 Prozent "interessierten" bzw.
"sehr interessierten" Personen, steht diese Stichprobe
stellvertretend für eine hoch affine Motorsport-Zielgruppe. Die
Motorsportstudie liefert Erkenntnisse über Gründe und Entwicklung des
Motorsport-Interesses, die wahrgenommenen Motorsport-Engagements von
Unternehmen und deren Einfluss auf das Kaufverhalten. Ergebnisse zu
Sympathiewerten der Automobilhersteller sowie Antworten auf die
Frage, welchen Einfluss Erfolg im Motorsport auf die
Markenwahrnehmung hat, runden die Untersuchung ab.
Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635527
Anzahl Zeichen: 4578
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorsportfans wünschen sich Porsche in die Formel 1 und Opel in die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).