neuform Reformhäuser präsentieren Wirtschaftsdaten 2011: Steigende Umsätze und größere Läden
ID: 635539
Die Wirtschaftsdaten der neuform VDR e. G. aus dem Jahr 2011 bescheinigen den neuform Reformhäusern Wachstum auf verschiedenen Ebenen: So sind sowohl die Umsätze, als auch die durchschnittliche Ladengröße gestiegen. Sogar die Umsätze im Segment Naturkosmetik sind entgegen dem Trend im Naturkosthandel in den Reformhäusern gewachsen.

(firmenpresse) - Hamburg, 10. Mai 2012 --- Die Wirtschaftsdaten der neuform VDR e. G. aus dem Jahr 2011 bescheinigen den neuform Reformhäusern Wachstum auf verschiedenen Ebenen: So sind sowohl die Umsätze, als auch die durchschnittliche Ladengröße gestiegen. Sogar die Umsätze im Segment Naturkosmetik sind entgegen dem Trend im Naturkosthandel in den Reformhäusern gewachsen. Der Vorstand der neuform VDR e. G. zeigt sich mit den wirtschaftlichen Entwicklungen des vergangenen Jahres rundum zufrieden und arbeitet auch in Zukunft daran, den Wettbewerbsvorteil der Reformhäuser bei beratungsintensiven Produkten rund um die Themen natürliche Lebensmittel und ganzheitliche Gesundheit weiter auszubauen.
Die Wirtschaftsdaten der neuform belegen, dass die Reformhäuser sich in einer Zeit des Wandels und der Modernisierung befinden. So ist die durchschnittliche Verkaufsfläche in den Reformhäusern im Lauf der letzten Jahre beständig gewachsen und legt weiterhin dynamisch zu. Grund für die größeren Geschäfte ist in erster Linie das wachsende Sortiment, welchem die starke Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen Produkten für eine gesunde Lebensweise auf Seiten der Verbraucher zugrunde liegt.
Die immer größer werdenden Reformhäuser erklären auch, warum die leicht zurückgegangene Anzahl der Geschäfte nicht für einen Umsatzrückgang gesorgt hat, im Gegenteil. Die Umsatzentwicklung der Reformhäuser ist mit einem Wachstum von 1,47 Prozent wie bereits in den beiden Vorjahren weiter positiv. Auch für 2012 wird ein weiteres Umsatzplus von 1,8 Prozent erwartet.
Für die wachsenden Umsatzzahlen sind neben den hochwertigen Lebensmitteln vor allem beratungsintensive Produkte wie Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsprodukte und Lebensmittel für Ernährungstherapie oder Naturkosmetik/Körperpflegeprodukte (entgegen dem Trend im ökologischen Fachhandel stieg in den Reformhäusern der Bereich in diesem Segment um 1,2 Prozent) verantwortlich. Durch die intensive und regelmäßige Schulung der Verkaufsmitarbeiter an der zum Reformhaus gehörenden Stiftung Reformhaus-Fachakademie können die Reformhäuser sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Konkurrenten im Markt, wie Drogeriemärkten, Apotheken und Naturkost- und Bioläden verschaffen. „2012 werden wir an unserer Akademie in Oberursel bei Frankfurt das Seminar- und Schulungsangebot weiter ausbauen. Wir werden wieder zahlreiche Weiterbildungen, Schulungen und Seminare für die Reformhausmitarbeiter anbieten, um die Beratungskompetenz der Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand des Fachwissens und der Kundenorientierung zu halten“, erklärt der Vorstand der neuform und Stiftung Reformhaus-Fachakademie Rainer Plum.
Themen in dieser Pressemitteilung:
reformhaus
wirtschaftsdaten-2011
reformhaus-wirtschaftsdaten-2011
reformhaus-umsatzentwicklung-2011
umsatzentwicklung-2011
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Reformhaus®
neuform® und Reformhaus® sind eingetragene Markenzeichen der neuform VDR eG und werden ausschließlich von den angeschlossenen Fach-Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es rund 1370 Reformhäuser, in Österreich sind es rund 140 Absatzstellen. www.reformhaus.de
presse(at)reformhaus.de
presse(at)reformhaus.de





">
Datum: 10.05.2012 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635539
Anzahl Zeichen: 3038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseabteilung
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040280581918
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neuform Reformhäuser präsentieren Wirtschaftsdaten 2011: Steigende Umsätze und größere Läden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reformhaus Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).