Seminar Roadshow - „Prozessverbesserungen in IT-Unternehmen durch die Einführung von Qualitätsmodellen“
Let’s bridge IT www.lets-bridge-it.com organisiert eine Seminar Roadshow in den Städten Freiburg, Gemmrigheim (Stuttgart), Berlin und Hamburg zum Thema „Prozessverbesserungen in IT-Unternehmen durch die Einführung von Qualitätsmodellen“.
Gemeinsam mit Partnern und Anantara Solutions finden Workshops statt, in denen verschiedene Qualitätsmodelle und Best Practise Frameworks (ISO®, CMMI®, ITIL®, SPICE und eSCM) vorgestellt werden. Ziel ist, die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle/Frameworks gegenüber zu stellen und auf die spezifische Anwendbarkeit in dem jeweiligen Unternehmen zu prüfen. Jedes dieser Modelle legt einen anderen Schwerpunkt und kann in verschiedenen Graden implementiert werden.
Das Seminar bietet Informationen für Senior Manager, Qualitätsbeauftragte und Entscheidungsträger, um bei der Auswahl nach den passenden Qualitätsmodellen /Standards die richtige Entscheidung im Hinblick auf die speziellen Prozessabläufe ihrer Unternehmen zu treffen.
Anantara Solutions www.anantsol.com ist eine indische Unternehmensberatungsfirma mit europäischen und deutschen Partnern. Anantara verfügt über kompetentes Fachwissen/Trainer sowie langjährige Erfahrungen im Bereich der Prozessverbesserung und des Qualitätsmanagements für Softwareprodukte. Gemeinsam mit lokalen Partnern finden folgende Workshops statt:
1.Freiburg am 27.11.2008 gemeinsam mit SPIQ e.V., einem Netzwerk für IT-Spezialisten zur Verbesserungen von Software Prozessen und Qualität. Nähere Infos und Anmeldung www.spiq.com
2.Gemmrigheim (bei Stuttgart) am 28.11.2008 gemeinsam mit 7BusinessConsulting AG. Nähere Infos und Anmeldung http://www.7bc.net/index.php?id=10
3.Berlin am 2.12.2008 gemeinsam mit Cert-IT. Nähere Infos und Anmeldung www.cert-IT.com
4.Hamburg am 3.12.2008 gemeinsam mit SPS-Systemhaus. Nähere Infos und Anmeldung über ibecker@lets-bridge-it.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Let’s bridge IT ist auf die Beratung europäischer Firmen hinsichtlich Offshore Consulting von Softwareentwicklungsprojekten mit Indien spezialisiert. Dabei bietet Let’s bridge IT ein ganzheitliches Konzept aus IT-Beratung, Software Entwicklung und Cross-Cultural Management, bei dem besonderer Wert auf interkulturelle Kommunikation gelegt wird.
Let's bridfe IT
Iris Becker M.A.
Willy-Brandt-Allee 38
79111 Freiburg
Deutschland
Fon: 0049 (761) 45 39 8 39
Fax: 0049 (761) 45 39 8 50
Mobil: 0049 (173) 90 98 4 59
Email: ibecker(at)lets-bridge-it.com
Internet: www.lets-bridge-it.com
Let's bridfe IT
Iris Becker M.A.
Willy-Brandt-Allee 38
79111 Freiburg
Deutschland
Fon: 0049 (761) 45 39 8 39
Fax: 0049 (761) 45 39 8 50
Mobil: 0049 (173) 90 98 4 59
Email: ibecker(at)lets-bridge-it.com
Internet: www.lets-bridge-it.com
Datum: 05.11.2008 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Becker
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0049 761 45 39 8 39
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Roadshow - „Prozessverbesserungen in IT-Unternehmen durch die Einführung von Qualitätsmodellen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Let's bridge IT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).