DGAP-News: Biotest AG: Biotest Gruppe steigert EBIT deutlich
ID: 635661
Biotest AG: Biotest Gruppe steigert EBIT deutlich
10.05.2012 / 11:00
---------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
Biotest Gruppe steigert EBIT deutlich
- EBIT um 14,3% auf nun 10,4 Mio. EUR gestiegen
- Umsätze auf 107,7 Mio. EUR ausgebaut
- Vorstand bestätigt abgegebene Prognose
Dreieich, 10. Mai 2012. Die Biotest Gruppe hat ihr Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2012 deutlich
um 14,3% ausgebaut. So erzielte das Unternehmen Erlöse in Höhe von 10,4
Mio. EUR, nachdem diese im entsprechenden Vorjahreszeitraum in den
fortgeführten Bereichen noch 9,1 Mio. EUR betragen hatten. Die Umsätze
nahmen im ersten Quartal 2012 leicht von 106,5 Mio. EUR auf 107,7 Mio. EUR
zu. Maßgeblichen Anteil hieran hatte insbesondere das stabile Kerngeschäft
mit Plasmaproteinen, welches sich positiv entwickelte.
Strategisch standen die ersten drei Monate 2012 ganz im Zeichen der
Fokussierung auf das Kerngeschäft, welches den Patienten und den
medizinischen Bedarf noch stärker in den Mittelpunkt rückt. So gliedert
sich das Unternehmen operativ seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres in
die Segmente Therapie, Plasma&Services und Andere Segmente. Innerhalb des
Therapiebereichs konzentriert sich die Gruppe auf die drei definierten
Gebiete Hämatologie, Klinische Immunologie und Intensivmedizin, in denen
die verschiedenen Produkte und Entwicklungen zur Anwendung kommen. Neben
der Ausweitung des Geschäfts mit Plasmaproteinen wird dabei verstärkt die
Entwicklung von Biotherapeutika vorangetrieben.
Der moderate Umsatzanstieg konnte, der neuen Einteilung folgend,
insbesondere im Bereich Therapie sowie in den Anderen Segmenten erzielt
werden. Ein großer Teil des Umsatzanstiegs im Bereich Therapie resultierte
aus den planmäßigen, anteiligen Zahlungen von Abbott im Zusammenhang mit
der Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung des Biotherapeutikums BT-061.
Dagegen gingen die Umsatz- und Ergebnisbeiträge im Segment Plasma&Services zurück.
Das Finanzergebnis belief sich in den ersten drei Monaten 2012 auf -3,1
Mio. EUR, nach -2,5 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Einem niedrigeren
Zinsaufwand aufgrund der geringeren Kreditaufnahme standen Wertverluste aus
dem vollständigen Abverkauf griechischer Zerobonds gegenüber. Der Verlust
daraus betrug rund 1,1 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern wurde um 10,6%
auf nun 7,3 Mio. EUR gesteigert (Vorjahreszeitraum, fortgeführte
Geschäftsbereiche: 6,6 Mio. EUR). Das Ergebnis nach Steuern betrug 3,8 Mio.
EUR (Vorjahreszeitraum, fortgeführte Geschäftsbereiche: 4,4 Mio. EUR).
Gründe für die signifikant gestiegene Steuerquote waren im Wesentlichen
nicht bewertete Verluste der griechischen Gesellschaft sowie nicht
bewertete Anlaufverluste in Brasilien.
'Wir blicken auf eine erfreuliche Geschäftsentwicklung zurück', bewertet
Prof. Dr. Gregor Schulz, Vorstandsvorsitzender der Biotest AG, das erste
Quartal 2012 positiv. 'Durch die neue Segmentierung können wir künftig
zusätzliche Synergien nutzen.' Neben der Schärfung des Unternehmensprofils
konnten in unterschiedlichen Bereichen wichtige Fortschritte erzielt
werden. So zeigte das Immunkonjugat BT-062 in frühen präklinischen
Versuchen Wirksamkeit gegen verschiedene aggressive, solide Tumore. Damit
eröffnen sich, neben der bereits in klinischen Studien untersuchten
Wirksamkeit gegen das Multiple Myelom, langfristig zusätzliche Potenziale.
Die Biotest Gruppe bestätigt die bisherige Prognose und strebt für das
Gesamtjahr 2012 nach wie vor eine Umsatzsteigerung um 3 bis 5 % bei einem,
gegenüber dem Vorjahr, leicht verbesserten EBIT an.
Der Dreimonatsbericht ist auf der Internetseite des Unternehmens
http://www.biotest.de/ww/de/pub/investor_relations/publikationen/quartalsb
erichte.cfm abrufbar.
Disclaimer
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-
und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese
Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und
Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche
wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten
Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest
beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren undübernimmt dafür keine Verpflichtung.Über Biotest
Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen
Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und
klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich
Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie,
Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Im Segment
Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline,
Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas
produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der
blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika treibt
Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter
anderem in den Indikationen Rheumatoide Arthritis und Blutkrebs, voran.
Biotest beschäftigt weltweitüber 1.600 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der
Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.
Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.de
Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406,
E-Mail: investor_relations@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347
WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard
Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Biotest AG
Landsteinerstraße 5
63303 Dreieich
Deutschland
Telefon: 0 61 03 - 8 01-0
Fax: 0 61 03 - 8 01-150
E-Mail: investor_relations@biotest.de
Internet: http://www.biotest.de
ISIN: DE0005227235, DE0005227201
WKN: 522723, 522720Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
169006 10.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.05.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635661
Anzahl Zeichen: 8395
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Biotest AG: Biotest Gruppe steigert EBIT deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biotest AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).