Romantik, Emotionen, Intrigen / ZDF-Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand": Wie alles begann
ID: 635666
ZDF-Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand" noch einmal genießen
möchten oder die ersten fünf Folgen verpasst haben, zeigt das ZDF am
Sonntag, 13. Mai 2012, 15.35 Uhr eine 85-minütige Zusammenfassung mit
dem Titel "Wege zum Glück - Rückkehr nach Nordersund".
Es ist bereits viel passiert: Maja (Andrea Cleven) verlobt sich
mit Arthur (Simon Licht) - auf dem Leuchtturm ihrer Heimat Nordersund
an der Ostsee. Arthur hat sie dorthin zurückgebracht, damit sie
Frieden mit ihrer Vergangenheit schließt. Denn vor 18 Jahren wurden
sie und ihre Jugendfreunde durch eine Flutkatastrophe voneinander
getrennt. Auch Robert Ahlsen (Florian Thunemann) und Greta Sandacker
(Greta Galisch de Palma), die damals zur Clique gehörten, kommen,
frisch verlobt, nach Nordersund zurück. Doch nicht jeder in der
Familie Ahlsen teilt das Glück der beiden. Vor allem Roberts
Halbbruder Kilian (Sascha Tschorn) ist die Verlobung ein Dorn im
Auge, und er beginnt, böse Pläne zu schmieden. Markus Overbeck
(Philipp Romann), der vierte der Freunde von damals, betreibt mit
seiner Frau Alexandra (Katharina Nesytowa) eine Arztpraxis in
Nordersund. Als er sie in flagranti mit einem seiner Patienten
erwischt, bricht seine Welt zusammen.
Maja genießt die Meeresluft in Nordersund und das Wiedersehen mit
Greta. Als sie jedoch Robert wiedersieht, erkennen beide, dass ihre
vergessene zarte Liebe von damals immer noch mächtig ist. Maja ist so
aufgewühlt, dass sie beschließt, Nordersund zu verlassen. Doch dann
erkennt sie, wie viel ihr ihre Freunde bedeuten, und Arthur
überrascht sie mit einem Vorschlag, der das Leben aller für immer
verändern wird.
Die ZDF-Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand" ist am
Montag, 7. Mai 2012, gestartet und wird montags bis freitags um 16.15
Uhr ausgestrahlt. Viele weitere Informationen und Hintergründe unter
http://www.wegezumglueck.zdf.de
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wegezumglueckspurenimsand
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635666
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Romantik, Emotionen, Intrigen / ZDF-Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand": Wie alles begann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).