Deutscher Mittelstands-Bund im Expertenbeirat für Deutschen Bildungspreis
"Strategische Weiterbildung der Beschäftigten und ein gezieltes Talentmanagement werden gerade für kleine und mittelständische Unternehmen immer wichtiger. Globalisierung und demografischer Wandel stellen viele unserer 14.000 Mitgliedsunternehmen vor große Herausforderungen. Hier gilt es, den Unternehmen wissenschaftlich basierte und in der Praxis erfolgreiche Modelle vorzustellen, wie sie mit einem professionellen Bildungsmanagement ihre Beschäftigten qualifizieren und damit gleichzeitig ans Unternehmen binden können. Der Deutsche Bildungspreis geht mit seinem Qualitätsmodell für betriebliches Bildungsmanagement den richtigen Weg, den auch wir als Verband mit unserem Mittelstandswissen mitgestalten. Vor diesem Hintergrund bringen wir als Verband im Expertenbeirat die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen aktiv mit ein", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.
Der Deutsche Bildungspreis wird in fünf Kategorien vergeben, aufgeteilt nach Unternehmensgröße. Gewinnkategorien sind Industrie/ Energie, Dienstleistung und Innovation. Weiterhin können vom Beirat auch Sonderpreise für besonders erfolgreiche Lösungen nominiert werden. Unternehmen können sich ab sofort um den Deutschen Bildungspreis bewerben, in allen fünf Preiskategorien wählt der Beirat im Frühjahr 2013 die Top-Unternehmen aus. Die Finalisten erhalten zudem ein kostenloses Audit Bildungs- und Talentmanagement und somit die Chance, Gewinner des Deutschen Bildungspreises in einer von fünf Kategorien zu werden.
Die Gewinner in den fünf Kategorien werden im Rahmen der Konferenz und Preisverleihung des Deutschen Bildungspreises im Frühsommer 2013 feierlich ausgezeichnet. Weitere Informationen bekommen interessierte Leserinnen und Leser unter www.deutscherbildungspreis.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Mit einem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik vertritt er die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Eine Vielzahl von unternehmerrelevanten Mehrwert- und Service-Leistungen runden das Angebot ab, beispielsweise ein umfangreicher Informationsdienst für Unternehmer, attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen oder der DMB-Mitgliederservice. Der Verband ist zentral aufgestellt, parteipolitisch neutral und stützt sich ausschließlich auf eigene Mitgliedsunternehmen, ohne die Zurechnung von Partnerverbänden oder sonstigen Unterorganisationen. Damit gehört der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbänden in Deutschland.
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de
Datum: 10.05.2012 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635918
Anzahl Zeichen: 2198
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1792570
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund im Expertenbeirat für Deutschen Bildungspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).