Moderne Methoden des Wissensmanagements: Fachkonferenz in Nürnberg
Nürnberg, Mai 2012 – Wie können Unternehmen überprüfbar einen nachhaltigen Wissenstransfer gewährleisten? Wie kann man Mitarbeiter motivieren, immer wieder aufs Neue zu lernen? MicroLearning und Mobile Learning bieten neue Antworten und Lösungen für diese Fragen.
Die Business Learning Systems GmbH organisiert vor diesem Hintergrund am 24. Mai 2012 zum zweiten Mal in Nürnberg die kostenfreie Veranstaltung „Spielen Sie Wissen!“. Entwickler und Anwender präsentieren am Nachmittag innovative Konzepte und die Umsetzung in die Praxis.
Unternehmen, die die Möglichkeiten von mobilem Lernen für ihr Unternehmen und ihre Mitarbeiter kennenlernen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Das Programm, die genauen Veranstaltungszeiten und das Anmeldeformular zu dieser kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter: www.spielensiewissen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BLS Business Learning Systems GmbH ist da-rauf spezialisiert, Menschen durch den KnowledgePulse® zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg zu verhelfen. Das Spektrum der BLS GmbH umfasst die praktische Anwendung des KnowledgePulse® und die administrative sowie technische Betreuung.
Simone Kley
Business Learning Systems GmbH
Bucher Straße 79a
90419 Nürnberg
Tel.: +49 911-20600-27
Fax: +49 911-20600-14
Simone Kley
Business Learning Systems GmbH
Bucher Straße 79a
90419 Nürnberg
Tel.: +49 911-20600-27
Fax: +49 911-20600-14
Datum: 10.05.2012 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635938
Anzahl Zeichen: 1270
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kley
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-20600-27
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Methoden des Wissensmanagements: Fachkonferenz in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Business Learning Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).