Ziehl-Abegg automatisiert neuen Axialventilatoren-Katalog mit crossbase
Ziehl-Abegg AG. Mehrsprachiger Produktkatalog und automatisierte Datenblatterstellung mit crossbase.

(firmenpresse) - Produkte der süddeutschen Firma Ziehl-Abegg setzen weltweit Standards bei Zuverlässigkeit, Effizienz und Energieeinsparung. Das Unternehmen, 1910 in Berlin gegründet, ist Qualitäts- und Technologieführer in der Luft-, Regel- und Antriebstechnik. Der erste markante Durchbruch ist Ziehl-Abegg in den 50er Jahren gelungen: mit dem Einsatz des Außenläufermotors als Ventilator-Antrieb. Seit dieser Zeit setzen Entwickler bei Ziehl-Abegg bei den Eckdaten von Motoren, Ventilatoren und Regelsystemen kontinuierlich neue Bestmarken.
Zur Umsetzung einer einheitlichen und gleichfalls marktspezifischen Produktkommunikation hat sich Ziehl-Abegg für die PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase entschieden. Zu den automatisiert produzierten Medien zählen insbesondere die mehrsprachigen und teilweise länderspezifischen Hauptkataloge, der Onlinekatalog und der direkte Zugriff auf die Produktinformationen für den Verkauf, um Produktdatenblätter in allen Sprachen für spezielle Kundenanfragen auf Knopfdruck zu erzeugen.
Automatisierung der Printkataloge mit crossbase
- Seit knapp einem Jahr produziert Ziehl-Abegg Kataloge mit crossbase. U.a. wurden der Antriebstechnik- und der Klimazentralgeräte-Katalog in mehreren Sprachen produziert. Derzeit wird der Radialventilatoren-Katalog erstellt. Für Export-Märkte wie beispielsweise Brasilien wurde das Sortiment länderspezifisch angepasst (60 Hz statt 50 Hz Produkte).
- Der neue Hauptkatalog für den Produktbereich Axialventilatoren A01 umfasst etwa 1.300 Produkte auf rund 600 Seiten.
- Dabei kommt der Produktteil auf rund 550 Seiten, weitere 50 Seiten betreffen Schmuckseiten und redaktionelle Seiten. Alle Seiten, auch gestaltungsreiche Layouts, wurden mit der crossbase-Lösung automatisch erzeugt.
Die Technik dahinter
- Das Layout wird über intelligente Verdrängungsregeln umbruchspezifisch je Sprachvariante erzeugt. Hierdurch wird ein ansprechendes und einheitliches Layout mit möglichst wenigen Layoutvorlagen realisiert.
- Zusammenhängende Produktvarianten werden hauptsächlich auf Doppelseiten dargestellt. Eine Produkt-Doppelseite enthält das Produktfoto, eine generierte Produktbeschreibung, eine Bestelltabelle mit produktspezifischen Merkmalen, eine Tabelle für die visuelle Darstellung der Produktvarianten sowie die Messdatentabelle und Diagramme.
- Besonders hervorzuheben ist die Messdatentabelle, die die Luft- und Schallleistung visualisiert. Gleichzeitig sind die angedruckten Werte aus dem Messdatensystem (MDM) inhaltlich mit den zugehörigen Diagrammen verknüpft.
- Die Produktbeschreibung wird mit crossbase.text und der XML-Transformationssprache XSLT aus Produktmerkmalen und Textbausteinen generiert. Die Textgenerierung ist für alle Sprachen komplett automatisiert.
Vorteile und Nutzen
- Durch die Automatisierung der Sprachwechsel in den Katalogen konnte beispielsweise die englische Variante des Axialventilatoren-Katalogs innerhalb von 2 Tagen produziert werden.
- Das Zusammenspiel von medienneutraler Datenpflege und dem Sortiment-Management in der crossbase-Lösung ermöglicht die Realisierung von marktspezifischen Katalogen im Handumdrehen.
- Die Schnittstellen zwischen ERP-System proAlpha, dem Messedatensystem und der crossbase-Datenbank garantieren die durchgängige Konsistenz der Produktdaten, bspw. bei der Textgenerierung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pim
pim
system
pim
loesung
cross-media
cross-media-publishing
cross-media-datenbank
cross-media-software
cross-media-hersteller
database-publishing
product-information-management
onlinekatalog
bilddatenbank
ebusiness
produktkonfiguratoren
uebe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzbeschreibung
Produkte zielsicher präsentieren und erfolgreich vermarkten - zu diesem Zweck bietet crossbase die PIM- und Cross-Media-Lösung für marktspezifische Produktkommunikation an.
PIM, Crossmedia und CMS: Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zum ERP-System erstellt.
eBusiness: crossbase ist Projektpartner für eBusiness-Anwendungen und verantwortlich für die Bereitstellung von aktuellen Artikeldaten und marketinggerechten Produktinformationen für Handelspartner und Portale.
Marktspezifische Kommunikation: Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine an den Kundenbedürfnissen ausgerichtete markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Wenn Sie Marketingleiter, EDV-Leiter, Geschäftsführer, Layouter, Grafiker, Technischer Redakteur, Produktmanager, Projektleiter oder im Agenturbereich tätig sind, laden wir Sie gerne zu einer geführten Tour (Guided Tours) auf unserer Webseite ein: www.crossbase.de
---
Firmenprofil
crossbase bietet für Industrie- und Handelsunternehmen eine Softwarelösung, um alle Anforderungen im Umfeld der globalen Produktkommunikation zu erfüllen. Die hoch integrierte PIM-, CMS- und Crossmedia-Lösung ist eine eigenentwickelte und modular aufgebaute Standardsoftware mit individueller Ausprägung.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Produktdatenpflege mit Anbindung an das ERP-System, Media Asset Management und Übersetzung über die Automatisierung von Printpublikationen bis hin zur Ausgabe von Websites, Onlinekatalogen, Shops und elektronischen Katalogen für das eBusiness.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Ziehl-Abegg AG, Leuco GmbH & Co. KG und die Franke GmbH
Datum: 10.05.2012 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635994
Anzahl Zeichen: 3562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hengesbach
Stadt:
Böblingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 714 - 7291
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ziehl-Abegg automatisiert neuen Axialventilatoren-Katalog mit crossbase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossbase mediasolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).