Mediensommer NRW - Vom 12. bis 27. Juni trifft sich Deutschlands Medien- und Entertainment-Branche b

Mediensommer NRW - Vom 12. bis 27. Juni trifft sich Deutschlands Medien- und Entertainment-Branche bei Messe, Konferenzen und Preisverleihungen in Köln

ID: 636059
(ots) -

12.-14. Juni ANGA Cable - Business-Plattform für Breitband und
Content

13. Juni Factual Entertainment Summit in den MMC-Studios

13.-19. Juni Entertainment Master Class - Comedy und Sitcom -
zum ersten Mal in NRW

13.-14. Juni Emmy Judgings in den Kategorien Schauspiel, Drama
Series, Comedy, Current Affairs

16. Juni Verleihung des Deutschen Kamerapreises

18.-20. Juni Medienforum.NRW in der Koelnmesse

18.-20. Juni Internationaler Filmkongress: Digitale
Distribution, Entertainment und New Content

20. Juni Verleihung des Grimme Online Awards

20.-24. Juni C'n'B Convention und c/o pop Festival

25.-27. Juni 5. Deutsche Welle Global Media Forum

26. Juni 13. Breitband-Forum KölNRW

Für zwei Wochen im Juni ist Köln einmal mehr die Medienhauptstadt
der Republik: Vom 12. bis 27. Juni treffen sich nationale und
internationale Fachleute der Medien- und Entertainment-Branchen bei
Konferenzen, Preisverleihungen und Messe am Rhein.

Medienforum.NRW

Unter dem Motto "Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil"
diskutiert das 23. Medienforum.NRW vom 18.-20. Juni im Staatenhaus
der Koelnmesse die Folgen der aktuellen Medienentwicklung für
Gesellschaft und Branche in den Bereichen Kommunikation, Information,
Unterhaltung und Marketing. Tägliche Abendveranstaltungen bieten
Gelegenheit zum persönlichen Austausch der Teilnehmer.
www.medienforum.nrw.de

Internationaler Filmkongress der Film- und Medienstiftung NRW

Der Internationale Filmkongress 2012 der Film- und Medienstiftung
NRW, der ebenfalls vom 18.-20. Juni stattfindet, diskutiert die
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produktion, Distribution und


Rezeption von Film, TV und innovativen Medieninhalten.
www.filmkongress.com

- Am Montag, 18.06., startet der Filmkongress mit einem Überblick
über den Stand der digitalen Distribution, präsentiert neue
Plattformen und ihre Geschäftsmodelle und diskutiert die Konsequenzen
neuer Verwertungsformen für Film und Kino. Im Anschluss geht es um
die notwendigen Weichenstellungen der Filmpolitik.

- Köln ist Deutschlands Entertainment-Zentrale. So ist der
Dienstag, 19.06., ganz dem Entertainment gewidmet. Es geht um die
internationalen Trends der TV-Unterhaltung, die Strategien von
Sendern und Produzenten, Markenbildung und Formatentwicklung. Unter
der Überschrift Film trifft Entertainment schließt der Tag mit einer
Diskussionsrunde um die Unterhaltung im Kino.

- Wie schon im vergangenen Jahr bietet der Mittwoch, 20.06., unter
der Überschrift New Content einen Einblick in die Arbeit der
Entwicklungslabore in Sendern und Produktionshäusern. Nach der
Präsentation aktueller Transmedia-Produktionen beschäftigen sich
Produzenten und Finanzierungsexperten mit der Weiterentwicklung des
Crowdfunding.

Weitere Veranstaltungen:

Rund um das Medienforum.NRW laden zahlreiche weitere
Veranstaltungen zum Networking der klassischen und neuen
Medienbranchen, zur Diskussion über zukünftige Verbreitungsformen und
innovative Content-Entwicklung. Einen besonderen,
branchenübergreifenden Schwerpunkt bildet in diesem Jahr das Thema
"Entertainment":

- ANGA Cable Den Start macht die ANGA Cable, seit mehr als zehn
Jahren Europas führende Business-Plattform für Breitband und
Content. Vom 12. bis 14. Juni geht es um hybride Netze,
Smart-TV, Video on Demand und Connected Home. 2011 kamen mehr
als 400 Aussteller aus 37 Ländern und über 16.000 Fachbesucher
zur ANGA Cable nach Köln. www.angacable.com

- Factual Entertainment-Summit Am 13. Juni geht es beim Factual
Entertainment-Summit in den MMC-Studios um Trends und
Tendenzen, Strategien und Erfolgsfaktoren und die Frage, wie
Produzenten und Sender in Deutschland von den neuesten
Entwicklungen des Genres profitieren können.
www.hmr-international.de

- Emmy Judgings Am 13. und 14. Juni entscheiden die Semi Final
Judgings darüber, welche von über 60 TV-Programmen in den
Kategorien Schauspiel, Current Affairs, Drama Series und Comedy
für die begehrten International Emmy Awards nominiert werden.
Ausrichter der Jurysitzung ist der Kölner Produzent Leopold
Hoesch (broadview tv) in Kooperation mit Film- und
Medienstiftung NRW, Landesanstalt für Medien NRW und MMC
Studios. Der Präsident der Internationalen Emmys, Bruce
Paisner, wird anwesend sein. www.iemmys.tv

- Entertainment Master Class Vom 13. bis 19. Juni kommt die 2007
gegründete Entertainment Master Class erstmals nach Köln. An
fünf Tagen arbeiten die Teilnehmer gemeinsam mit Entscheidern
und Kreativen der internationalen TV-Unterhaltung zu den Genres
Sitcom und Comedy. www.entertainment-masterclass.tv

- Deutscher Kamerapreis Die Verleihung des Deutschen
Kamerapreises, der sich in den 30 Jahren seines Bestehens als
Auszeichnung für die Kunst der Bildinszenierung fest etabliert
hat, findet am Samstag, 16. Juni,in der Kölner Vulkanhalle
statt. (Mit Einladung) www.deutscher-kamerapreis.de

- Grimme Online Award "Zugmonitor", "Lobbypedia",
"Parteispendenwatch" sind nur einige der insgesamt 25
Nominierten für den Grimme Online Award, der am 20. Juni
verliehen wird. Erstmals sind neben Websites auch Apps sowie
ein Twitter-Account in die Vorauswahl zugelassen worden. (Mit
Einladung) www.grimme-online-award.de

- C'n'B - Creativity & Business Convention Unter dem Motto
"Building the New Entertainment Industry" ist die C'n'B -
Creativity & Business Convention, vom 20. bis 22. Juni, ein
Forum für die Macher, Denker und Impulsgeber aus den
Entertainment-Branchen der Kreativwirtschaft. Die zweitägige
Veranstaltung lädt ein, um über zukünftige Produktions-,
Finanzierungs- und Verwertungsformen, über neue Lebens- und
Geschäftsmodelle, Trends und Visionen zu diskutieren. Die C'n'B
findet parallel zum Musikfestival c/o pop statt.
www.cnb-convention.com

- Global Media Forum Mit der Frage von Kultur, Bildung und der
Rolle der Medien beschäftigt sich das fünfte Deutsche Welle
Global Media Forum, das vom 25. bis 27. Juni internationale
Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und
Entwicklungszusammenarbeit in Bonn zusammenführen wird.
www.dw-gmf.de

- Breitband-Forum KölNRW "Deutschland zwischen Glasfaser-Euphorie
und Infrastruktur-Wettbewerb". Das ist das Thema des 13.
Breitband-Forum KölNRW, das am 26. Juni bei der Deutschen
Telekom AG in Bonn stattfindet. U.a. spricht
NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann zur Frage, "Welche
Infrastruktur will unsere Gesellschaft?" Veranstalter ist die
Deutsche Medienakademie in Kooperation mit dem bitkom.
www.medienakademie-koeln.de



Pressekontakt:
Hartmut Schultz
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Tel. 089-99 24 96-20
schultz@schultz-kommunikation.de

Tanja Güß
Film- und Medienstiftung NRW GmbH
Tel. 0211-93050-24
presse@filmstiftung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV für wirksamen Schutz der Urheber Paul Hindemith war
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636059
Anzahl Zeichen: 8290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediensommer NRW - Vom 12. bis 27. Juni trifft sich Deutschlands Medien- und Entertainment-Branche bei Messe, Konferenzen und Preisverleihungen in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Film- und Medienstiftung NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Film- und Medienstiftung NRW GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z