OHB System und DLR-Raumfahrtmanagement unterzeichnen Vertragüber Definitionsphase der Satelliten-Mi

OHB System und DLR-Raumfahrtmanagement unterzeichnen Vertragüber Definitionsphase der Satelliten-Mission "Heinrich Hertz" für rund 11 Mio. Euro

ID: 636127
(PresseBox) - Die OHB System AG, ein Unternehmen der europäischen Raumfahrt- und Technologiegruppe OHB AG (Prime Standard, ISIN: DE0005936124), ist am gestrigen Nachmittag vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit der Systemführerschaft einer nationalen Telekommunikationsmission "Heinrich Hertz" und der Entwicklung des dazu gehörigen Satelliten beauftragt worden. Der gezeichnete Vertrag hat ein Volumen von rund elf Millionen Euro und umfasst die Arbeiten für die Vordefinition aller Missionselemente. Mit dem heutigen Programmauftakt beginnt die 15-monatige Vertragslaufzeit. Die Ergebnisse dieser Definitionsphase dienen als Basis für den anschließenden Bau und Test des Satelliten, der separat beauftragt wird und 2016 im Orbit seinen Betrieb aufnehmen soll.
"Heinrich Hertz" dient der Überprüfung neuartiger Technologien der Satellitenkommunikation unter realen Einsatzbedingungen und damit der Sicherstellung nationaler Systemkompetenz bei geostationären Kommunikationssatelliten. Der nach dem bedeutenden deutschen Physiker benannte Satellit soll sowohl auf dem Gebiet der Plattformen für geostationäre Satelliten als auch auf dem Gebiet der Nutzlast deutsche Kompetenzen unter realen Einsatzbedingungen demonstrieren.
Frank Negretti, Mitglied des Vorstands der OHB System AG sagte: "Heinrich Hertz ist ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung von Raumfahrttechnologien für Kommunikationssatelliten durch deutsche Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Hochschulen. Nur durch Tests unter realen Bedingungen, im Hinblick auf die Verträglichkeit gegenüber der Weltraum-Strahlung oder extremen Temperaturwechseln, können Endgeräte weiterentwickelt und neuartige Dienstleistungen umfassend und aussagekräftig erprobt werden."
Die Mission bietet Hochschulen, Wissenschaftsinstituten und der Industrie die Gelegenheit, eine Vielzahl von wissenschaftlich-technischen Experimenten durchzuführen. Mit der Wahl der deutschen SmallGEO-Satellitenplattform wird gleichzeitig das von der Bundesrepublik Deutschland und Europäischen Weltraumorganisation ESA im ESA-Langzeitprogramm ARTES 11 konsequent verfolgte Ziel unterstützt, Systemkompetenz auf diesem Gebiet in Europa aufzubauen, sowie der Ausbau der Systemfähigkeit im Bereich Satelliten und Telekommunikationsnutzlasten in Deutschland ermöglicht.


Neben dem wissenschaftlich-technischen Missionsanteil, der durch das DLR-Raumfahrtmanagement betreut wird, bietet "Heinrich Hertz" zusätzliche und unabhängige Nutzlastkapazitäten, sogenannte "hosted payload", die durch das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) für Kommunikationszwecke genutzt werden sollen. Hierzu wurde bereits 2011 eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Koordination der BMVg-Missionsanteile durch das DLR gemäß Raumfahrtaufgaben-Übertragungsgesetz regelt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Präsident Thomas Philippiak: Kammern helfen auf dem Weg in die Selbständigkeit Rekordzahlen bei Call a Pizza – der Pizzapionier steigert seine Umsatzzahlen im Jahr 2011 um knapp 20 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2012 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636127
Anzahl Zeichen: 2907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OHB System und DLR-Raumfahrtmanagement unterzeichnen Vertragüber Definitionsphase der Satelliten-Mission "Heinrich Hertz" für rund 11 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHB Orbitale Hochtechnologie Bremen-System AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OHB Orbitale Hochtechnologie Bremen-System AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z