Ankündigung der ersten weltweiten Konferenz für Kunden und Partner von Amazon Web Services - AWS re: Invent
Vom 27. bis 29. November 2012 findenüber 100 Veranstaltungen statt, darunter praktische Workshops, Strategiesitzungen zu Cloud Computing sowie technische Deep Dives
"Hunderttausende von neuen und bestehenden Unternehmen entwickeln auf AWS täglich unglaubliche Mengen an Ideen. Und jeder, der die Geschichte der Wirtschaft und besonders auch der Technologie verfolgt hat, weiß, dass es schwierig wird, längerfristig als erfolgreiches Unternehmen zu überleben, wenn man Produkte, Abläufe, Manpower, Kostenstruktur, Kompetenzen und Markteinführungszeiten nicht ständig neu erfindet", sagte Ariel Kelman, Leiter des weltweiten Marketing bei Amazon Web Services. "AWS re: Invent ist eine Gelegenheit, bei der unsere aktuellen und zukünftigen Kunden bewährte Strategien zur Nutzung der AWS-Cloud kennenlernen und neue Ideen mit nach Hause nehmen können. So bekommen sie die Möglichkeit, ihre Geschäfte neu zu erfinden und ihren eigenen Kunden einen Mehrwert bieten zu können."
Mehr über die "AWS re: Invent" sowie zur Anmeldung erfahren sie unter: http://reinvent.awsevents.com/. Derzeit sind noch Kontingente für Vorträge verfügbar. Alle Kunden und Partner werden gebeten ihre Präsentationsideen bis zum 31. Mai über die Website einzureichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Amazon Web Services
Amazon Web Services (AWS) begann 2006 damit, Unternehmen wichtige Infrastrukturdienstleistungen in Form von Webservices anzubieten - diese Dienste sind mittlerweile allgemein als Cloud Computing oder Rechnerwolke bekannt. Der größte Vorteil von Cloud Computing und auch von AWS liegt in der Möglichkeit, anhand dieses neuen Geschäftsmodells Investitionsausgaben für Infrastruktur in variable Kosten umzuwandeln. Unternehmen müssen nicht mehr Wochen oder gar Monate im Voraus die Planung und Beschaffung von Servern und anderen IT-Ressourcen vornehmen. Über AWS können diese Unternehmen stattdessen die Fachkompetenz und die Skaleneffekte von Amazon ausnutzen und dann auf Ressourcen zugreifen, wenn sie sie benötigen, wodurch sie rascher und zu geringeren Kosten Erträge erzielen. Heute bietet Amazon Web Services eine höchst verlässliche, skalierbare und kostengünstige Infrastrukturplattform in der Rechnerwolke, auf die sich Hunderttausende von Konzernen, Regierungsbehörden und Jungunternehmen in 190 Ländern auf der ganzen Welt verlassen. AWS bietet dabei über 28 verschiedene Dienste, wie etwa Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) oder Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), an. Die Rechenzentren für die Dienstleistungen zugunsten der Kunden von AWS befinden sich an diversen Standorten in den USA, in Brasilien, Europa, Japan und Singapur.
Über Amazon.com
Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN), ein Fortune-500-Unternehmen mit Sitz in Seattle, ging im Juli 1995 online und bietet heute die weltweit größte Auswahl. Amazon.com, Inc., strebt danach, das kundenorientierteste Unternehmen der Erde zu werden, in dem Kunden das, was sie auch immer online kaufen möchten, suchen und zum tiefstmöglichen Preis finden können. Amazon.com und seine Verkaufspartner bieten Millionen von einzigartigen Artikeln als Neu-, Austausch- und Gebrauchtwaren in den folgenden Kategorien an: Bücher; Filme, Musik und Games; Digitale Downloads, Elektronikgeräte und Computer; Haus und Garten; Spielzeug, Kids und Baby; Lebensmittel und Drogerie; Bekleidung, Schuhe und Schmuck; Gesundheit und Schönheitspflege; Sport und Freizeit; sowie Werkzeuge, Auto und Gewerbliche Produkte. Amazon Web Services bietet den Entwicklern unter den Amazon-Kunden Zugriff auf Cloud-Infrastrukturdienste auf Grundlage der eigenen Backend-Technologieplattform von Amazon, die Entwickler nutzen können, um praktisch jede Art von Geschäft zu aktivieren. Die neueste Kindle-Version ist der bisher leichteste und kompakteste Kindle und ist mit demselben 6-Zoll-Bildschirm mit fortschrittlichster Electronic-Ink-Technologie ausgestattet, dank der man selbst im hellsten Sonnenlicht wie auf echtem Papier lesen kann. Der Kindle Touch ist eine neue Ergänzung der Kindle-Reihe mit einem bedienerfreundlichen Touchscreen, dank dem das Blättern, Suchen, Einkaufen und Anbringen von Notizen noch einfacher als je zuvor wird - mit sämtlichen Vorzügen des fortschrittlichsten Electronic-Ink-Bildschirms. Der Kindle Touch 3G ist das Topmodell bei den E-Readern von Amazon und kommt mit demselben Design und denselben Funktionen wie der Kindle Touch, verfügt aber über den zusätzlichen Komfort einer kostenlosen 3G-Verbindung. Kindle Fire ist die Kindle-Variante für Filme, Fernsehsendungen, Musik, Bücher, Zeitschriften, Apps, Spiele und Surfen im Internet mit Anzeige aller Inhalte, kostenlosem Speicherplatz in der Amazon-Cloud, Whispersync, Amazon Silk (der revolutionäre neue Webbrowser von Amazon mit Cloud-Technologie), einem Touchscreen mit dynamischer Farbwiedergabe und einem leistungsstarken Dual-Core-Prozessor. Amazon und seine angeschlossenen Unternehmen betreiben verschiedene Websites, darunter www.amazon.com, www.amazon.co.uk, www.amazon.de. "Amazon.com", "wir", "unser" und ähnliche Ausdrücke in dieser Mitteilung beziehen sich auf Amazon.com, Inc., und seine Tochtergesellschaften, es sei denn, der Kontext lässt anderes erschließen.
Bite Communications
Marian Weber
Flößergasse 4
81369 München
aws(at)bitecommunications.com
+49 89 44 44 674 14
http://www.bitecommunications.de/
Datum: 10.05.2012 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636132
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matt Lambert
Stadt:
Luxembourg
Telefon: +49 89 44 44 674 14 (Bite)
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ankündigung der ersten weltweiten Konferenz für Kunden und Partner von Amazon Web Services - AWS re: Invent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amazon Web Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).